Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Nutzern bei technischen Herausforderungen und bearbeite Anfragen im Ticketsystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams mit über 10.100 Kollegen in einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Leidenschaftlich Probleme lösen und Freude daran haben, Nutzerinnen und Nutzer bei vielfältigen technischen Herausforderungen zu unterstützen.
- Analyse, Klassifizierung und Bearbeitung von Anfragen im Ticketsystem.
- Telefonischer Kontakt mit Nutzern, Aufnahme von Störungen, Problemen und Anforderungen im Ticketsystem.
- Eigenverantwortliche und teamorientierte Bearbeitung von Tickets.
- Überwachung des Monitoring-Systems.
- Gemeinsame Administration des ITSM-Tools im Team.
Was wir uns vorstellen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (w/m/d), IT-Systemkaufmann (w/m/d), Informatikkaufmann (w/m/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen im 1st oder 2nd Level Support sind von Vorteil.
- Verbindliche und freundliche Kommunikation mit Kunden und im Team.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch bei höherem Anfragenaufkommen.
- Gute analytische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln.
- Interesse an IT-Themen und Freude an der Bearbeitung komplexer Fragestellungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und menschliche Werte als Motivation.
Wir bieten:
- Tarifvertrag mit fairer Vergütung inklusive Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Vielfalt an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform.
- Ein starkes Team von 10.100 Kollegen und Kolleginnen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Innovative Pflegekonzepte und optimale Personalschlüssel.
IT Service Desk-Mitarbeiter Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Desk-Mitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Problemlösung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude daran, anderen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir, wie du auf häufige Probleme reagieren würdest und welche Tools du zur Analyse und Bearbeitung von Anfragen nutzen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur eigenverantwortlich handeln kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeitest, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Desk-Mitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT Service Desk-Mitarbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im 1st oder 2nd Level Support sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT und deine Freude an der Problemlösung darstellst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit im Team reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service-Desk angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikation üben
Die Kommunikation mit Nutzern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck freundlich und klar zu kommunizieren.
✨Vertrautheit mit dem Ticketsystem
Informiere dich über gängige Ticketsysteme und deren Funktionsweise. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.