Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Küche und im Servicebereich.
- Arbeitgeber: Das Café im Atrium bietet eine entspannte Atmosphäre und leckere Speisen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und gerne im Team arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle ideal für Schüler und Studenten.
Wir suchen eine Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d) für das Café im Atrium in Teilzeit.
Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du im Gespräch mit uns über deine Erfahrungen in der Küche oder im Service sprichst, wird das deine Motivation und Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem Café ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Café im Atrium und unsere Speisen- und Getränkekarte. Zeige, dass du Interesse an unserem Angebot hast und bereit bist, dich in die Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck zählt, besonders in der Gastronomie, wo Zuverlässigkeit und Professionalität geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe / Servicekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Küchenhilfe / Servicekraft zu verstehen. Achte auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Service hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst. Das wird den Interviewern helfen, sich vorzustellen, wie du ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie oder warum du gerne im Service arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.