Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation

Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation

Stuttgart Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Seminaren und Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterbildung von Mitarbeitern und fördere eine positive Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalentwicklung und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit mindestens 23 Stunden pro Woche ab August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für unsere Unternehmenszentrale in Stuttgart suchen wir frühestens zum 15.08.2025 in Teilzeit (mind. 23 Std./Woche) eine Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation.

Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung

Unser Unternehmen in Stuttgart bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Personalentwicklung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität schätzt, und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung von Seminaren und Schulungen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Personalentwicklung und Seminarorganisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Seminarorganisation zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Seminarorganisation zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Seminarorganisation
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Personalentwicklung und Seminarorganisation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sachbearbeitung in der Personalentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Seminarorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Seminarorganisation vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung in der Personalentwicklung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Seminarorganisation passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Seminaren und der Personalentwicklung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeitung (m/w/d) Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Seminarorganisation
Evangelische Heimstiftung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>