Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung und sorge für eine optimale Betreuung der Bewohner.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Pflege.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, mindestens 19,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche) für das Wohnstift am Stettberg in Balingen.

E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als stellvertretende Wohnbereichsleitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Führungsvermögen unter Beweis stellen musst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachwissen
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit ein, Verantwortung zu übernehmen und einen Unterschied zu machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Verstehe die Werte der Evangelischen Heimstiftung

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die stellvertretende Wohnbereichsleitung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen, kommunizierst. Dies kann ein wichtiger Punkt im Interview sein.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>