Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Balingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung bei der Organisation und Betreuung der Bewohner.
  • Arbeitgeber: Das Wohnstift am Stettberg bietet ein modernes und unterstützendes Umfeld für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege oder Betreuung haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Atmosphäre und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen stellvertretende Wohnbereichsleitungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche) für das Wohnstift am Stettberg in Balingen.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung

Das Wohnstift am Stettberg in Balingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie in Ihrer Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv an Ihrer Karriere arbeiten können.
E

Kontaktperson:

Evangelische Heimstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Wohnstift am Stettberg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, im sozialen Bereich tätig zu sein. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich oder in der Pflege, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Verbesserung der Wohnqualität beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wohnbereichsleitung und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Wohnstift am Stettberg

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und die Zielgruppe. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Wohnstifts identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Evangelische Heimstiftung
E
  • Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)

    Balingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • E

    Evangelische Heimstiftung

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>