Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Paul-Collmer-Haus mit flexiblen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Paul-Collmer-Haus in Stuttgart bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schüler und Studierende, um Berufserfahrung zu sammeln und Geld zu verdienen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal als 520-Euro-Job, Werkstudententätigkeit oder Ferienjob.
Wir suchen Schüler und Schülerinnen, Studierende oder Interessierte als Aushilfen (m/w/d) für das Paul-Collmer-Haus in Stuttgart. Die Tätigkeit kann sowohl als 520-Euro-Job, als Werkstudententätigkeit oder als Ferienjob ausgeübt werden.
(Studentische) Aushilfen / Nebenjob / Ferienjob Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Studentische) Aushilfen / Nebenjob / Ferienjob
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Lehrern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Paul-Collmer-Haus und dessen Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in Bezug auf deine Arbeitszeiten. Da es sich um einen Aushilfsjob handelt, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, auch kurzfristig einzuspringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Aushilfsjobs gestellt werden könnten. Überlege dir, warum du diesen Job möchtest und was du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Studentische) Aushilfen / Nebenjob / Ferienjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Paul-Collmer-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Collmer-Haus und dessen Angebote informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Aushilfstätigkeit von Bedeutung sein könnten, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du ins Team einbringen kannst. Sei dabei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Paul-Collmer-Haus.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Zeige dein Interesse
Informiere dich im Vorfeld über das Paul-Collmer-Haus und die angebotenen Tätigkeiten. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen.
✨Betone deine Flexibilität
Da es sich um einen Aushilfsjob handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Sei authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.