Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Wohnbereich und gestalte das Leben der Bewohner aktiv mit.
- Arbeitgeber: Größtes diakonisches Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit über 10.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und übernimm Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit | unbefristet Paul-Gerhardt-Stift, Giengen Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Paul-Gerhardt-Stift in Giengen in Vollzeit/Teilzeit.APCT1_DE
Wohnbereichsleitung (M/W/D) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Pflege hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem kannst du dort alle aktuellen Stellenangebote finden!
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass uns wissen, warum du für die Wohnbereichsleitung brennst. Wir suchen nach Menschen, die wirklich einen Unterschied machen wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle der Wohnbereichsleitung passen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich auszeichnet!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Evangelischen Heimstiftung
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass dein Outfit zum professionellen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.