Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Kindheitspädagogik, inklusive Didaktik und Diagnostik in diversen Kontexten.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Hochschule Dresden bietet interdisziplinäre Studiengänge in Sozial- und Humanwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Campus, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kindheitspädagogik in einem wertschätzenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Möglichkeit zur Aufstockung; Bewerbungen bis 09.12.2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Stellenumfang 75 % / 13,5 LVS/SWS (bei vorhandenem Lehrbedarf auf 100 % aufstockbar) Ihre Aufgaben / Schwerpunkte der Professur: Lehre in den kindheits pädagogischen Studiengängen zu folgenden Themen: Theorie und Praxis kindheits pädagogischer Didaktik unter besonderer Berücksichtigung konzeptioneller und methodischer Grundlagen diversitäts sensibler und inklusiver Diagnostik und Didaktik, insbesondere im Kontext von Armut, Lebenslage, Geschlecht und Migration konzeptioneller und methodischer Impulse kindheits pädagogischer Diagnostik und Didaktik im Kontext ausgewählter Handlungs felder der Kinder- und Jugendhilfe neben der Kinder tages betreuung didaktisch-methodische Begleitung, Umsetzung und Weiter entwicklung von Lernwerkstätten als hochschul didaktisches Format in kindheits pädagogischen Studien gängen Bereitschaft zur Übernahme von Lehr veranstaltungen in anverwandten kindheits pädagogischen Themen selbstständige Forschungs- und Entwicklungs aufgaben sowie Aufgaben des Wissens transfers Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbst verwaltung Formale Voraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschul studium im Berufungs gebiet (u. a. Erziehungs wissen schaft, Pädagogik, Kindheits pädagogik) und Kenntnisse in den genannten Lehrgebieten eine abgeschlossene Promotion als Nachweis der wissen schaftlichen Qualifikation, möglichst im Bereich Kindheits pädagogik pädagogische Eignung und hochschul didaktische Kenntnisse einschlägige mindestens fünfjährige Berufs erfahrung, wovon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs ausgeübt worden sein müssen; selbstständige und frei berufliche Tätigkeiten gelten auch als berufliche Praxis Bewerber:innen müssen die Berufungs voraussetzungen gemäß § 59 SächsHSG erfüllen, insbesondere Abs. 1 Buchst. 4c Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit an er kannten und nach ge fragten Studien-, Weiter bildungs- und Forschungs angebot für an ge wandte Sozial- und Human wissen schaften. An den Studien stand orten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 850 Studierende. Unsere Bachelor- und Master studien gänge in den Be reichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kind heits pädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeinde pädagogik (B.A.) wie auch für Sozial manage ment (MBA) und Beratung (MC) sind inter disziplinär an ge legt und akkreditiert. Gemäß ihrem Leit bild orientiert sich die Evangelische Hoch schule Dresden am christ lichen Menschen bild. Die wert schätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Viel falt, Ver schieden heit und Welt offen heit stellt einen zentralen Wert für die Hoch schule dar. Link Erwartungen: Erfahrungen im Bereich der Lern werkstätten arbeit im Kontext hoch schulischer Lehre sind wünschens wert fachbezogene Publikationen Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren kindheits pädagogischen Handlungs feldern eine dem sächsischen HDS-Zertifikat entsprechende hochschul didaktische Qualifikation bzw. Bereitschaft zur hochschul didaktischen Weiter bildung Fähigkeit zum selbst organisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit inter disziplinär vernetzten Kooperations beziehungen Voraussetzung für die Berufung ist in der Regel die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). Näheres dazu regelt die Verfassung der Hochschule. Wir bieten Ihnen: ein verantwortungs volles und abwechslungs reiches Aufgaben gebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können eine forschungsstarke Hochschule Fort- und Weiter bildungs möglich keiten einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek Zusatzversorgung (betriebliche Alters vorsorge), sonstige Sozial leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul sport zentrums einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahe gelegenen Freizeit möglich keiten sowie eine gute Verkehrs anbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV Die Einstellung erfolgt im Angestellten verhältnis. Die Lehr verpflichtung umfasst 13,5 LVS/SWS nach Hochschul dienst aufgaben verordnung. Bei vorhandenem Lehrbedarf kann der Stellen umfang auf bis zu 100 % aufgestockt werden. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Über sendung Ihrer Bewerbungs unter lagen willigen Sie in die Ver arbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahl verfahrens für die vorliegende aus ge schriebene Stelle ein. Ihre Ein willigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Ver arbeitung erfolgt aus schließlich für dieses Auswahl verfahren und wird auf Grund lage von § 6 DSG-EKD vorgenommen. Bewerbungen? Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (ein PDF-Dokument, ohne Foto) mit Angabe der Stellen kennziffer 2024-14 und des möglichen Eintritts datums bis zum 09.12.2024 an Ihre Ansprechpartnerinnen: Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personal verwaltung | | Telefon: +49 351 46902-231. Bei inhaltlichen Fragen zur Professur wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende der Berufungs kommission, Prof. Dr. Silke Geithner | Rektorin | , Pädagogik, Weiterbildung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit
Professur (W 2) Kindheitspädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Hochschule Dresden

Kontaktperson:
Evangelische Hochschule Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W 2) Kindheitspädagogik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kindheitspädagogik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Lehre und Forschung hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachverbänden oder Netzwerken, die sich mit Kindheitspädagogik beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und Kontakte zu knüpfen, die für deine Bewerbung von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Lehrphilosophie und deine Ansätze zur inklusiven Didaktik machst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W 2) Kindheitspädagogik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Professur in der Kindheitspädagogik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kindheitspädagogik und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone deine Kenntnisse in diversitäts sensibler und inklusiver Didaktik sowie deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Lernwerkstätten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Professur an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere außerhalb des Hochschulbereichs, sowie deine pädagogische Eignung und wissenschaftliche Qualifikation hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09.12.2024 einreichst. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind und die Stellenkennziffer 2024-14 im Betreff der E-Mail angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Hochschule Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Themen der kindheitspädagogischen Didaktik und deren methodische Grundlagen gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen würdest und bringe eigene Ideen ein.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten vor. Diskutiere, wie deine Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen können und welche Impulse du für die Lehre setzen möchtest.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Betone deine Fähigkeit, in einem kollegialen Rahmen zu arbeiten und interdisziplinäre Kooperationen zu fördern. Zeige auf, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die Studiengänge zu bereichern.
✨Sei bereit für Fragen zur Hochschuldidaktik
Da hochschul didaktische Kenntnisse gefordert sind, sei vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Hochschullehre zu sprechen. Diskutiere, wie du deine didaktischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest und welche Methoden du in deinen Lehrveranstaltungen anwenden würdest.