Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Schule durch Einzelhilfe und Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Friedenshort ist ein engagierter Träger, der sich für die Unterstützung von Familien und Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche attraktive Benefits wie Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv den Schutz vor Gewalt und Diskriminierung in unseren Einrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge (w/m/d) Schulsozialarbeit Herbolzheim Wir suchen Sozialpädagogen (w/m/d) für das Tätigkeitsfeld Schulsozialarbeit am Standort Herbolzheim ab September in Teilzeit (25 %). Unser Angebot: 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub und zwei Regenerationstage Attraktive Vergütung nach AVR Württemberg Vielseitige Angebote zur Familienorientierung (über 14 unterschiedliche Benefits u.a. Kinderzuschlag, Bikeleasing, bezahlte Dienstbefreiung bei familiären Anlässen, etc.) Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Freiraum für Eigeninitiative Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Netzwerktreffen in unserem eigenem \“BildungsCampus Friedenshort\“ Mitarbeitereinführungstage in Freudenberg, NRW Gründliche Einarbeitung durch erfahrene Friedenshortkolleginnen und -kollegen Interne und externe Beratung, Supervision, Teamsitzungen Mitarbeitendenfrühstück, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Betriebsausflug etc. Teamsitzungen mit interner und externer Beratung Ihr Profil: Pädagogische Fachkraft mit abgeschlossenem Studium: Heilpädagoge, Sozialarbeiter (B.A./M.A.), Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge Begeisterung und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien Ideen und Kreativität zur Gestaltung und Entwicklung neuer Angebote Engagement, Fachkompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Aufgabe Teamfähigkeit, Empathie, akzeptierende Haltung Teamorientiertes, reflektierendes Arbeiten Wertschätzende und klare Kommunikation Aufgeschlossenheit gegenüber christlichen Werten Ihre Aufgaben: Einzelhilfe und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften Sozialpädagogische Gruppenarbeit in der Schule Projekte und Arbeit mit Schulklassen Vernetzung und Gemeinwesenarbeit Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler Enge Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Institutionen Wir bieten auch Wir weisen Bewerber:innen darauf hin, dass wir als Friedenshort aktiv am Schutz der uns anvertrauten Menschen vor Gewalt und Diskriminierung arbeiten. Aus diesem Grund haben wir ein Schutzkonzept entwickelt, welches für all unsere Einrichtungen und Angebote gilt. Weitere Informationen finden Sie demnächst auf unserer Homepage.
Sozialpädagoge (w/m/d) Schulsozialarbeit Herbolzheim Arbeitgeber: Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (w/m/d) Schulsozialarbeit Herbolzheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich Schulsozialarbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von uns, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über unsere Werte
Da wir eine auf christlichen Werten basierende Organisation sind, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Werten identifizierst. Überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst und bereite Beispiele vor, die deine Aufgeschlossenheit zeigen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Gesprächs zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für Kinder und Familien
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Familien zu demonstrieren. Überlege dir kreative Ideen, die du in die Schulsozialarbeit einbringen könntest, und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (w/m/d) Schulsozialarbeit Herbolzheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge in der Schulsozialarbeit. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und Empathie wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialpädagogen, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Empathie und kreative Lösungsansätze. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Arbeit mit Kindern und Familien zeigen.
✨Zeige dein Engagement
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Schulsozialarbeit durchscheinen. Sprich darüber, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien wichtig ist und welche Ideen du zur Verbesserung der Angebote einbringen könntest.
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich über den Friedenshort und dessen Werte, insbesondere die christlichen Werte, die in der Arbeit eine Rolle spielen. Zeige, dass du die Mission und das Schutzkonzept der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage nach den Fortbildungsangeboten oder der Teamdynamik.