Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und begleite Kinder in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH bietet vielfältige pädagogische Angebote.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Altersvorsorge, Mobilitätszuschuss und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ein neues Team und entwickle innovative Konzepte für Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte pädagogische Fachkraft mit Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung im kollegialen Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen. Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats. Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber. Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes. Zahlung von großzügigen vermögenswirksamen Leistungen. Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen. Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets.
Besondere Chance: Wir haben verschiedene pädagogische Angebote und können Ihnen daher häufig mehr als eine Option bei uns anbieten. Wir bieten grundsätzlich Vollzeit- sowie Teilzeitstellen (mind. 50%) an. Sollten Sie Lust haben, uns bei dieser oder einer anderen Aufgabe zu unterstützen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir nehmen uns Zeit, mit Ihnen in einem ausführlichen Gespräch genau die richtige Aufgabe für Sie bei uns zu finden.
Wir befähigen Familiensysteme bei der Erschließung und Aktivierung eigener Ressourcen und geben unterstützende Begleitung auf dem Weg zu einer selbstständigen Problembewältigung. Dabei greifen wir auf ein gestaffeltes Hilfesystem für Eltern und ihre Kinder (mit und ohne Behinderungen) zurück. Passend zur individuellen Lebenssituation - ob allein, getrennt oder gemeinsam erziehend - begleiten wir den Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Es erwartet Sie ein neu gegründetes Team mit viel Entwicklungspotential und "Aufbruchsstimmung". Sie gestalten und begleiten mit Ihren neuen Kolleg*innen den Aufbau eines bereits erprobten Konzeptes in einem neuen Haus, das mit seiner großzügigen, barrierearmen Ausstattung die optimalen Bedingungen für ein gutes Gelingen schafft. Die moderne Gestaltung der 10 bedarfsgerechten Appartements, die Tiefgarage, der große Garten und der Fahrstuhl unterstützen das Angebot für Eltern beim Erlernen von Erziehungsfähigkeit und gestalten optimale Bedingungen des Aufwachsens für die Kinder.
Wir begleiten die Familien "rund-um-die-Uhr", Sie sind nie alleine im Dienst und erfahren jederzeit fachliche und persönliche Unterstützung im kollegialen Miteinander. Durch diese kompakten Arbeitszeiten eröffnen sich für Sie Freizeitmöglichkeiten, die ein 9-to-5-Job nicht bieten kann. Der Standort im beliebten, familienorientierten Stadtteil Friesdorf ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Kennedyallee oder Busverbindung) gut zu erreichen.
Sie sind eine anerkannte pädagogische Fachkraft, z.B. Erzieher*in, Dipl. Pädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Psycholog*in, Erziehungswissenschaftler*in oder Heilpädagog*in, gerne auch mit Leitungsambitionen. Sie finden es schön, Eltern und Kinder zu unterstützen und sie intensiv in ihrem Alltag begleiten zu können. Sie arbeiten gerne im Team, sind ausgeglichen und kommunizieren wertschätzend und klar. Sie können eine professionelle Haltung zeigen und haben trotzdem Ihren Humor und Ihre Herzlichkeit nicht verloren. Sie kennen Ihre eigenen Stärken und Grenzen und möchten sich beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Sie wissen es zu schätzen, dass Schichtdienst (in der Regel 12-Stunden-Dienste) auch persönliche zeitliche Freiräume bieten kann.
Pädagogische Fachkräft Arbeitgeber: Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Angebote der Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien und Kindern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Erkläre, wie du die damit verbundenen Freiräume für deine persönliche Entwicklung nutzen möchtest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Eltern und Kindern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit.
Berufliche Entwicklung betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchtest. Erwähne spezifische Fortbildungsmaßnahmen oder Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.
Teamfähigkeit und Kommunikation darstellen: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wertschätzend kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Eltern und Kindern sind wichtig. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige, dass du flexibel bist und die Vorteile von Schichtdiensten schätzt. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Freiräume zu schaffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Frage konkret nach Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen.