Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita, die Kindern eine liebevolle Umgebung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025, mit 29 bis 35 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kita im OKE Gebäude in Hörstel und am zweiten Standort in Bevergern suchen wir zum 01.04.2025 jeweils eine/n Erzieher / Erzieherin (m/w/d) mit einem Stundenumfang im Rahmen von 29 und 35 Stunden wöchentlich.
Erzieher / Erzieherin (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kita im OKE Gebäude. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung der Kinder kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Erzieherin (m/w/d) (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Besuche die Website der Kita im OKE Gebäude und informiere dich über deren Angebote, Werte und das pädagogische Konzept. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher / Erzieherin hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten in der Kinderbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche pädagogischen Ansätze du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansichten unterstützen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über die Kita im OKE Gebäude und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erzieher/innen arbeiten oft eng mit Kollegen zusammen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.