Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Stuttgart betreibt über 100 Kitas mit mehr als 5.500 betreuten Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, über 30 freie Tage, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Umfeld mit christlichen Werten und Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Einrichtung, Stuttgart – Ost
Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Startdatum: Ab sofort
Über uns: Die Evangelische Kirche in Stuttgart betreibt rund 100 Kindertageseinrichtungen, in denen mehr als 5.500 Kinder betreut werden. Unsere Einrichtungen bieten eine vielfältige und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Sie in motivierten, multiprofessionellen Teams arbeiten können. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden vor Ort und leben christliche Werte.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder nach den Lerngeschichten nach Margaret Carr
- Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg/innen im Team
- Konzeptionelle Arbeit und Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote
- Teilnahme an Fortbildungen und fachliche Weiterentwicklung
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach KAO/TVöD-SuE je nach Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S8a, ggf. mit Zulage nach S8b, Jahressonderzahlungen, die SuE-Zulage und die Stuttgart-Zulage im Gruppendienst.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem Team, das sich für die Entwicklung und das Wohl der Kinder einsetzt. Unsere Einrichtungen sind individuell ausgestattet und bieten eine kreative und unterstützende Atmosphäre.
- Karriereentwicklung: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.
- Work-Life-Balance: Genießen Sie mehr als 30 freie Tage im Jahr, Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit, um Ihr Leben und Ihre Arbeit in Einklang zu bringen.
- Vorteile des öffentlichen Dienstes: Nutzen Sie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie Altersvorsorge (ZVK), vermögenswirksame Leistungen, Bikeleasing und vieles mehr.
- Fahrtkostenzuschuss: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 57,- € bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft wie Kindheitspädagog/in, Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und zur Erweiterung des pädagogischen Angebots
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen)
- Die Vermittlung christlicher Werte ist Ihnen wichtig
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Wir legen großen Wert auf Inklusion und Vielfalt, nutzen moderne Tools wie die Kita-App zur Unterstützung bei Ihrer Arbeit und integrieren Nachhaltigkeit in unsere pädagogischen Konzepte. Wir freuen uns auf Mitarbeitende, die diese Werte mit und teilen.
Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Fachberaterin Frau Scheiffele zur Verfügung unter Tel. (0711) 20 68 -314 oder per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Gänsheide der Evang. Christuskirche, 60-100 %, a[...] Arbeitgeber: Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Gänsheide der Evang. Christuskirche, 60-100 %, a[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Stuttgart und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die christlichen Werte und die Bedeutung von Inklusion und Vielfalt verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Gemeinschaften oder Veranstaltungen, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an der Thematik und kann dir wertvolle Kontakte und Erfahrungen bringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur konzeptionellen Arbeit vor. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung pädagogischer Angebote präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Gänsheide der Evang. Christuskirche, 60-100 %, a[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Evangelische Christuskirche und ihre Kita Gänsheide. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft klar hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Weiterentwicklung pädagogischer Angebote beigetragen hast.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche christlichen Werte dir wichtig sind. Zeige auf, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Lerngeschichten nach Margaret Carr vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Angebots beigetragen hast.
✨Christliche Werte vermitteln
Da die Einrichtung christliche Werte lebt, solltest du deine eigene Verbindung zu diesen Werten darlegen. Überlege dir, wie du diese in deine tägliche Arbeit integrieren kannst und welche Bedeutung sie für dich haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.