Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 2-6 Jahren in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Pauluskindergarten ist Teil der Evangelischen Kirche und bietet eine liebevolle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche unterhält in Stuttgart 257 Gruppen in 103 Kindertageseinrichtungen (Ganztagseinrichtungen, Horte und Kindergärten). 5.750 Kinder werden in diesen Einrichtungen betreut. Wir vom Pauluskindergarten suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), 50% – 100% unbefristet. In unserer zweigruppigen Einrichtung werden Kinder im Alter von 2-6 Jahren von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr betreut.
Der Pauluskindergarten befindet sich im beliebten Stuttgarter Westen, 5 Minuten von der S-Bahn Schwabstraße, 5 Minuten von der Bushaltestelle Bismarckstraße und 10 Minuten von der U-Bahn Schwabstraße/Bebelstraße entfernt. Die Kinder haben zwei Gruppenräume und das „Stüble“ mit verschiedenen Funktionsecken zur Verfügung. Wir haben ein tolles Team, richtig coole Kinder und engagierte Eltern.
IHRE PERSPEKTIVE BEI UNS:
- Persönliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit fairer Bezahlung nach KAO (TVÖD- Sue), die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a, Jahressonderzahlungen, Altersversorgung (ZVK), die Stuttgart Zulage „Tarif Plus“ im Gruppendienst und die Übernahme des 49 Euro Tickets für den Arbeitsweg.
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein abwechslungsreiches Fortbildungsangebot, die interne Nachwuchsführungskräfte Fortbildung und mehrere pädagogische Tage in der Einrichtung.
- Teamentwicklung durch eine begleitete Einarbeitung, einen wertschätzenden und kollegialen Teamspirit, persönliche Entfaltung und Einbringung von Ideen und Kompetenzen, das gemeinsame Arbeiten nach den Lerngeschichten nach Margarete Carr und die Einführung einer Kita-App ab 2024.
- Persönlicher Draht zum Träger mit enger fachlicher Begleitung durch Fachberatungen, ein persönliches Bewerbungsgespräch und ggf. Unterstützung bei der Wohnungs- und Kita-Suche.
IHR PROFIL:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in oder anerkannte Fachkraft.
- Sie sind einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) zugehörig.
- Sie begegnen Familien und Kindern auf Augenhöhe und begleiten diese empathisch und liebevoll im Alltag.
- Sie sind teamfähig und schätzen eine Feedbackkultur.
- Sie freuen sich darauf, die Einrichtungskonzeption und christliche Werte zu vermitteln und gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.
Dann bewerben Sie sich bei uns! Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt! Nähere Details können gerne im persönlichen Gespräch geklärt werden.
Per E-Mail Fachberatung: Sandra Kommritz Tel. 0711/2068-217 Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart, Abteilung Jugend und Soziales, Büchsenstr. 33,70174 Stuttgart
Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Paulus Kindergarten, 100 %, ab sofort, Stuttgart-West Arbeitgeber: Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Paulus Kindergarten, 100 %, ab sofort, Stuttgart-West
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Konzeption des Pauluskindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte verstehst und bereit bist, diese aktiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret im Alltag mit den Kindern und Familien umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamentwicklung und den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und an einem wertschätzenden Teamgeist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Einrichtungskonzeption. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die pädagogische Arbeit im Kindergarten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Paulus Kindergarten, 100 %, ab sofort, Stuttgart-West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Pauluskindergarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Pauluskindergarten und die Evangelische Kirche informieren. Verstehe die Werte und die pädagogische Ausrichtung der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kindheitspädagoge/in klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern im Pauluskindergarten besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte und die Teamarbeit.
Feedbackkultur und Teamfähigkeit: Hebe deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Feedback hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du konstruktiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Pauluskindergarten großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Feedbackkultur sind. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Einrichtungskonzeption
Informiere dich über die spezifische Konzeption des Pauluskindergartens und die christlichen Werte, die dort vermittelt werden. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben und weiterzuentwickeln.
✨Sei empathisch und offen
Da der Umgang mit Familien und Kindern auf Augenhöhe eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Sei offen für Fragen und teile deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie in der pädagogischen Arbeit.