Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige unsere Kita und sorge für eine saubere Umgebung für die Kinder.
- Arbeitgeber: Die Ev. Kita „Hitzhusen“ betreut 80 Kinder in einer liebevollen und kreativen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Raum für Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 12 Wochenstunden – perfekt für Schüler oder Studierende.
Die Ev. Kita „Hitzhusen“ in Hitzhusen ist eine 5-gruppige Einrichtung. Hier werden ca. 80 Kinder im Alter von 1-6 Jahren von 13 Mitarbeitenden in zwei Regelgruppen, zwei Krippengruppen und einer Naturgruppe betreut.
Die Stelle hat einen Umfang von 12 Wochenstunden als Reinigungskraft (m/w/d).
Reinigungskraft (m/w/d) (#ekdk) Arbeitgeber: Evangelische Kindertagesstätte Hitzhusen
Kontaktperson:
Evangelische Kindertagesstätte Hitzhusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) (#ekdk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita und ihre Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Hygiene gesorgt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In einer Kita ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite ein Beispiel vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, kann es sein, dass du auch mal kurzfristig einspringen musst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Kita anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) (#ekdk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ev. Kita „Hitzhusen“ und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Betreuung von Kindern hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in einer Kita qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Sauberkeit und Hygiene ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertagesstätte Hitzhusen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Hygiene gesorgt hast, insbesondere in Einrichtungen mit Kindern.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über die Ev. Kita „Hitzhusen“ und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit in einer Kindereinrichtung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams von 13 Mitarbeitenden sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen
In der Reinigung ist es wichtig, flexibel und zuverlässig zu sein. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehst und warum du eine vertrauenswürdige Person bist, auf die man sich verlassen kann.