Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Kronshagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-11 Jahren.
  • Arbeitgeber: Die Ev. Kita „Kronshagen“ ist eine lebendige Einrichtung mit 6 Gruppen und 107 Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ev. Kita „Kronshagen“ ist eine 6-gruppige Einrichtung. Hier werden ca. 107 Kinder im Alter von 1-11 Jahren von 18 Mitarbeitenden in zwei Regelgruppen, einer altersgemischten Gruppe, einer Krippengruppe und zwei Hortgruppen betreut. Die Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden als Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d).

Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kindertagesstätte Kronshagen

Die Ev. Kita „Kronshagen“ bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie als Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) aktiv zur Entwicklung von 107 Kindern beitragen können. Unsere engagierte und kollegiale Teamkultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch von Ideen und Best Practices. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für die frühkindliche Bildung voll auszuleben.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kindertagesstätte Kronshagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Ev. Kita „Kronshagen“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Altersgruppen und deren Entwicklungsphasen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du pädagogische Konzepte erfolgreich umgesetzt hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kita knüpfen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst, um dein Interesse an der Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Empathie
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Ev. Kita „Kronshagen“ und ihre pädagogischen Konzepte. Verstehe, wie die Gruppen strukturiert sind und welche Werte die Einrichtung vertritt.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagogischer Assistent darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Kita passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im sozialen oder pädagogischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertagesstätte Kronshagen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Betreuung von Kindern im Alter von 1-11 Jahren betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Einrichtung mit mehreren Gruppen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Ev. Kita „Kronshagen“ und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kita verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, den Gruppen oder den Herausforderungen, die die Kita möglicherweise hat. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
Evangelische Kindertagesstätte Kronshagen
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>