Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02

Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Architekturaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz ist eine bedeutende Institution mit einem starken sozialen Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Gestaltung von Kirchenbauten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Leidenschaft für nachhaltiges Bauen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Architektin / Architekt (m/w/d) – Kennziffer: 001186-24-02

Dezernat 5, Bauabteilung Roßmarktstraße 3a in Speyer

Beschreibung

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht für ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, eine/n Architektin / Architekt (m/w/d) für sein Fachreferat für das Bauwesen in der Evangelischen Kirche der Pfalz. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die aber auch in Teilzeit besetzt werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammengefassten pdf-Datei (maximal 25 MB) unter Nennung der Kennziffer (001186-24-02) bis zum 14. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal unter

#J-18808-Ljbffr

Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02 Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)

Die Evangelische Kirche der Pfalz bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Kreativität und Engagement geschätzt werden. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit möglich ist, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur in Speyer ermöglicht es Ihnen, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft auszuüben.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im kirchlichen Bauwesen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Architekt:in unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Projekte, die ähnliche Anforderungen hatten wie die, die du bei der Evangelischen Kirche der Pfalz erwarten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit kirchlichem Bauwesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Visionen und Ideen für zukünftige Bauprojekte innerhalb der Evangelischen Kirche der Pfalz zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02

Architektonisches Design
Bauplanung
Projektmanagement
Kenntnisse in der Bauvorschrift
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
3D-Modellierung
Nachhaltiges Bauen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Budgetverwaltung
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Bauabteilung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, professionell und übersichtlich gestaltet sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Architektin/Architekt wichtig sind.

Nenne die Kennziffer: Vergiss nicht, die Kennziffer (001186-24-02) in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Personalabteilung, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauwesen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe eine Auswahl deiner besten Projekte in Form von Portfolio oder Präsentation mit. Zeige nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Prozess und die Überlegungen, die zu deinen Entscheidungen geführt haben.

Vertrautheit mit der Evangelischen Kirche der Pfalz

Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und deren Bauprojekte. Zeige Interesse an der Institution und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Architektin / Architekt (m/w/d) - Kennziffer: 001186-24-02
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>