Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen im Bereich soziale Arbeit sammeln und an spannenden Projekten mitwirken.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz engagiert sich für die Jugend und bietet eine unterstützende Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Institution und trage aktiv zur sozialen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit haben und idealerweise bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal möglich.
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) sucht für das Landesjugendpfarramt Pfalz, Unionstr. 1, 67657 Kaiserslautern, zum 1. September 2025 eine duale Studentin/ einen dualen Studenten (m/w/d) im Studiengang Bachelor of Arts „Soziale Arbeit”.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Nennung der Kennziffer bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Nähere Auskünfte erteilen:
- Herr Florian Geith Tel. 0631 3642-027
- Frau Dr. Erica Engel: Tel. 0631 3642-030
eine/n duale/n Student/in (m/w/d) - (Kennziffer 000240-25) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine/n duale/n Student/in (m/w/d) - (Kennziffer 000240-25)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und deren Projekte im Bereich soziale Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werten und Zielen der Organisation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten der sozialen Arbeit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialen Themen und Herausforderungen vor, die in der Arbeit mit Jugendlichen relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/n duale/n Student/in (m/w/d) - (Kennziffer 000240-25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und das Landesjugendpfarramt informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Studiengang 'Soziale Arbeit' interessierst und was dich an der dualen Ausbildung reizt. Betone deine persönlichen Stärken und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten enthält, die für die Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Prüfe deine Unterlagen vor dem Einreichen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 000240-25 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Evangelische Kirche der Pfalz und deren Werte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Bereite Beispiele für soziale Arbeit vor
Da es sich um eine Position im Bereich Soziale Arbeit handelt, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Landesjugendpfarramts zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung und ein professionelles Auftreten. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.