Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Steuern und manage die Finanzabteilung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz ist eine bedeutende protestantische Landeskirche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit/Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die steuerlichen Belange einer wichtigen Institution und trage zur Gemeinwohlförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung des Sachgebiets Steuern (m/w/d) — Kennziffer: 001155-25
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht für ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, in der Finanzabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Sachgebiets „Steuern“.
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit/Teilzeit zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammengefassten pdf-Datei unter Nennung der Kennziffer (001155-25) bis zum 21. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal unter .
Weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne:
#J-18808-Ljbffr
Leitung des Sachgebiets Steuern (m/w/d) -- Kennziffer: 001155-25 Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Sachgebiets Steuern (m/w/d) -- Kennziffer: 001155-25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Finanzabteilung. Verstehe die spezifischen steuerlichen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Steuern, insbesondere in kirchlichen oder gemeinnützigen Organisationen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Da du eine Leitung übernehmen würdest, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der Evangelischen Kirche der Pfalz. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation und deine beruflichen Ziele mit der Mission der Kirche in Einklang bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Sachgebiets Steuern (m/w/d) -- Kennziffer: 001155-25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles in einer zusammengefassten PDF-Datei vorliegt.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Steuern hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Evangelischen Kirche der Pfalz beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein und achte darauf, dass du die Kennziffer (001155-25) in deiner Bewerbung nennst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung des Sachgebiets Steuern vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Steuerrecht und in der Führung von Teams demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.