Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Geschäfte von 22 Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz engagiert sich für Bildung und Erziehung im evangelischen Geist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und trage zu einer positiven Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit ca. 550 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht für den Protestantischen Kindertagesstättenverband Landau und Umgebung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d) (Kennziffer: 001224-25).
Tageseinrichtungen für Kinder erfüllen ihren von Staat und Öffentlichkeit anerkannten Erziehungs-, Betreuungs- und Bildungsauftrag in Ergänzung zur Familie und zu deren Unterstützung. Die Protestantische Landeskirche und ihre Kirchengemeinden sowie Trägervereine möchten mit dem Betrieb von Tageseinrichtungen für Kinder einen Beitrag leisten, den Erziehungs-, Betreuungs- und Bildungsauftrag im Lichte eines evangelischen Menschen- und Weltverständnisses zu gestalten.
Der Kitaverband hat die Trägerschaft für 22 Kindertagesstätten verschiedener kirchlicher Körperschaften im Kirchenbezirk Landau inne und ist damit Arbeitgeber für ca. 550 Mitarbeitende.
Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der kirchlichen Arbeit tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Kindertagesstätten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Geschäftsführung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und die Unterstützung von Familien. Teile deine Ideen, wie du die Qualität der Betreuung und Bildung in den Einrichtungen verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirche der Pfalz und den Protestantischen Kindertagesstättenverband. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Geschäftsführung.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der Geschäftsführung klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Erziehung, Betreuung und Bildung ein und erläutere, wie du die Werte der Kirche in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Kinderbetreuung und -erziehung.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beifügst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Evangelischen Kirche
Informiere dich über die Grundwerte und das Leitbild der Evangelischen Kirche der Pfalz. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Geschäftsführung zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die frühkindliche Bildung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des Kitaverbandes beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Willen, ein unterstützendes Team zu fördern.
✨Zeige deine Vision für die Zukunft
Überlege dir, wie du die Entwicklung der Kindertagesstätten im Verband vorantreiben möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.