Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Familienferien- und Bildungsstätte strategisch und operativ.
- Arbeitgeber: Der Eberburg-Verein e. V. bietet eine einladende Ferien- und Bildungsstätte mit historischem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem einzigartigen Arbeitsplatz auf einer Burg.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Familien an einem geschichtsträchtigen Ort hoch über dem Nahetal.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung im Hotelgewerbe und mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist erforderlich, insbesondere für Nicht-EU-Bürger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Eberburg-Verein e. V. betreibt eine evangelische Familienferien- und Bildungsstätte mit ca. 17.000 Übernachtungen im Jahr. Wir bieten unseren Gästen in Seminaren, Workshops und Tagungen neue Impulse für Arbeit und Freizeit. Ein besonderer Schwerpunkt sind Familienfreizeiten mit Urlaubs- und Ferienerlebnissen. Das Haus lebt von seiner einladenden Gastfreundschaft und zeigt sich flexibel und umsichtig im Umgang mit seinen Gästegruppen. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist geschichtsträchtig: Unter dem Einfluss des Reichsritters Franz von Sickingen und des Humanisten und Förderer der Reformation Ulrich von Hutten galt die Ebernburg seit 1520 als „Herberge der Gerechtigkeit“ und wurde zu einem frühen Zentrum der Reformation in Südwestdeutschland. Haben Sie Lust auf die Leitung der Familienferien- und Bildungsstätte an einem geschichtsträchtigen Ort hoch über dem Nahetal? APCT1_DE
Leitung für die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar im Eberburg-Verein e. V. tätig sind. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Eberburg-Vereins e. V. und integriere diese Informationen in deine Gespräche. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Vereins.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deinen Ideen für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg bekannter machen kannst und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Eberburg-Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Eberburg-Verein e. V. und die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Angebote der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen sowie deine Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Leitung und Organisation von Veranstaltungen passen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen, bei denen du Mitarbeiter geführt oder Marketingstrategien umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und dein Engagement für die Werte des Eberburg-Vereins deutlich machen. Stelle eine Verbindung zwischen deinen persönlichen Werten und der Mission der Einrichtung her.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastfreundschaft
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und wie du die Gastfreundschaft in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das Eberburg-Verein e. V. legt großen Wert auf einladende Atmosphäre und Flexibilität im Umgang mit Gästen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen und fördern wirst, sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten zu geben. Überlege dir, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Kenntnisse im Marketing hervorheben
Da Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Teil deiner Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien oder Social Media Kampagnen nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Zielgruppe und die Wichtigkeit der Sichtbarkeit.
✨Vertrautheit mit der Geschichte der Ebernburg
Informiere dich über die geschichtliche Bedeutung der Ebernburg und bringe diese Kenntnisse ins Gespräch. Dein Interesse an der Geschichte des Ortes kann zeigen, dass du dich mit der Mission des Vereins identifizierst und bereit bist, diese weiterzuführen.