Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Verwaltung von Grundstücken unterstützen und tägliche Aufgaben im Büro übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz ist eine bedeutende Institution mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der die Unterstützung von Geistlichen und der Gemeinde fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, Teil einer traditionsreichen Institution zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns:
Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1000 Beschäftigte.
Die beim Landeskirchenrat eingerichtete „Pfründeverwaltung“ führt die Geschäfte für die Protestantische Pfründestiftung als Stiftung des öffentlichen Rechts, bei der Sie künftig arbeiten werden, aus. Stiftungszweck ist u.a. die Erwirtschaftung von Erträgen zur Unterstützung der Besoldung und Versorgung der Geistlichen im Dienst unserer Landeskirche.
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung (m / w / d) für die Grundstücksverwaltung Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m / w / d) für die Grundstücksverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre Strukturen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pfründeverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Sachbearbeitung geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Grundstücksverwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung der Geistlichen und die Werte der Evangelischen Kirche sind, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m / w / d) für die Grundstücksverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirche der Pfalz und den Landeskirchenrat. Verstehe ihre Struktur, Aufgaben und die Rolle der Pfründeverwaltung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Struktur und die Aufgaben der Evangelischen Kirche der Pfalz hast. Informiere dich über die Rolle des Landeskirchenrats und die spezifischen Aufgaben der Pfründeverwaltung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Stiftungen
Da die Pfründeverwaltung eine Stiftung des öffentlichen Rechts ist, solltest du dein Interesse an der Arbeit mit Stiftungen und deren spezifischen Herausforderungen betonen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Stiftungszweck identifizieren kannst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Position
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den konkreten Erwartungen an die Sachbearbeitung in der Grundstücksverwaltung zu fragen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.