Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und gestalte die Zukunft der Kinder in unserer Kita.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Kindergartenzeit für Kinder und Familien mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung und eine anerkannte pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ohne Befristung in einer wertschätzenden und vielfältigen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir begrüßen Sie zur landeskirchlichen Stellenbörse der Evangelischen Kirche im Rheinland und laden alle rheinischen kirchlichen und diakonischen Arbeitgeber ein, ihre zu besetzenden Stellen hier kostenfrei auszuschreiben. Die Stellenbörse zeigt die Stellen der bundesweiten Stellenbörse von Kirche und Diakonie an, die für das Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgeschrieben werden.
Stellenart: Stelle für Fachkräfte und Stelle für Führungskräfte
Arbeitsort: Zur Laubwiese 10, 66646 Marpingen (Saarland)
Umfang: Vollzeit
Befristet bis: keine
Voraussetzung: Keine bestimmte Konfession notwendig in Vollzeit (39 Std.), unbefristet
Erzieher*in zu sein bedeutet mehr, als mit Kindern zu basteln. Der Verband evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) bietet pädagogisches Profil in 31 Kindertageseinrichtungen im Saarland. Wir suchen Menschen, die Interesse und Engagement für die Kindergartenwelt mit all ihren facettenreichen Aufgaben mitbringen. Die Vielfalt leben und Diskriminierung entgegentreten, die an Erfolgsgeschichten von Kindern beteiligt sein wollen und mit einer pädagogischen, wertschätzenden Haltung dazu beitragen, dass Kinder und Familien eine gesegnete Kindergartenzeit erleben.
IHRE AUFGABEN – Der Mensch im Mittelpunkt
- Sie sind verantwortlich für die Personalführung sowie Organisations- und Teamentwicklung.
- Sie stellen die Betriebsführung und Verwaltung der Kita mit grundlegenden Programmen der MS-Office-Paketen sicher.
- Verantwortungsübernahme der Finanzen im Rahmen des Kita-Budgets.
- Sicherstellung der pädagogisch-konzeptionellen Aufgaben.
- Sicherstellung der Kinderrechte und des Kinderschutzes.
- Verantwortung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, Implementierung und Evaluation der Einrichtungskonzeption und der religionspädagogischen Angebote.
IHR PROFIL – Ihre Kompetenzen im Fokus
- Sie haben mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Leitung und/oder Praxiserfahrung.
- Sie sind staatlich anerkannt/e Erzieher/in oder haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine sonstige gleichwertige Ausbildung.
- Sie verfügen über Führungskompetenzen, die sich an demokratischen Grundprinzipien orientieren und auf Respekt und Eigenverantwortung aufbaut.
- Sie haben eine unterstützende, wertschätzende Haltung gegenüber der Lebenswirklichkeit von Kindern und Familien.
- Sie besitzen Methodenkompetenz, um pädagogische Prozesse zur Qualitätsentwicklung mit dem Team zu initiieren.
UNSER ANGEBOT – Ihre Perspektiven im Blick
- Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) inkl. Kinderzulage, betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung.
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Kita-Träger.
- Enge fachliche Begleitung durch die zuständige Bereichsleitung und Geschäftsführung.
- Enge Vernetzung zum Träger und anderen Kindertageseinrichtungen innerhalb des Verbandes (Regionaltreffen, Leitungstagungen, Workshops für dienstjunge Leitungen).
- Mitarbeitervertretung.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
Arbeitgeber: Verband evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland, Hasenstraße 266, 66126 Saarbrücken-Altenkessel, Deutschland.
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Ev. Kita Flic-Flac in Berschweiler Arbeitgeber: Evangelische Kirche im Rheinland KdöR
Kontaktperson:
Evangelische Kirche im Rheinland KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Ev. Kita Flic-Flac in Berschweiler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften in der Kita-Branche oder ehemaligen Kollegen, um Informationen über die Stelle und den Arbeitgeber zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Evangelischen Kirche im Rheinland. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die pädagogischen Konzepte und die Bedeutung von Kinderschutz und Kinderrechten verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Team- und Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und überlege, wie du diese in die Kita einbringen kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Einrichtung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Ev. Kita Flic-Flac in Berschweiler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Kompetenzen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung einer Kindertagesstätte wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und pädagogischen Fähigkeiten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche im Rheinland KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und entwickelt hast und welche demokratischen Prinzipien du dabei angewendet hast.
✨Verstehe die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze der Einrichtung und sei bereit, deine eigene Sichtweise und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Familien verstehst und wertschätzt.
✨Präsentiere deine Methodenkompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Qualitätsentwicklung im Team zu erläutern. Überlege dir, wie du pädagogische Prozesse initiieren und evaluieren kannst, um die Qualität der Einrichtung kontinuierlich zu verbessern.
✨Sei offen für Fragen zur finanziellen Verantwortung
Da du auch für das Kita-Budget verantwortlich bist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für Finanzmanagement mitbringen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du finanzielle Entscheidungen getroffen hast und welche Strategien du zur Budgetkontrolle anwendest.