Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe spannende Projekte für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Evangelischen Jugendreferats im Herzen von Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiter-Benefits wie Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und Empathie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Jugendreferat im Kirchenkreis Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Anne-Frank-Haus in Vollzeit (39,5 Stunden/Woche). Das Anne-Frank-Haus ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung im Stadtteil Düsseldorf-Garath, in dem von montags bis samstags pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren stattfinden. Der Schwerpunkt der Einrichtung ist Kinder- und Jugendkultur.
Aufgabenbeschreibung
- Entwicklung und Durchführung pädagogischer bedürfnisorientierter Angebote und Projekte im offenen Bereich
- Gestaltung des täglichen Angebots der offenen Tür und Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen der Einrichtung
- Mitgestaltung und Durchführung von Ferien-/ und Freizeitmaßnahmen
- Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen und Akteur*innen im Sozialraum
- Unterstützung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen und Konfliktsituationen
- Dokumentation und Reflexion der Arbeit sowie Teilnahme an Team- und Fachgesprächen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und an Wochenenden
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Werten der evangelischen Kirche
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, Zusammenarbeit in einem engagierten Team, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung (BAT-KF), eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie weitere betriebliche Benefits, z.B. Jobrad-Leasing, Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern, Deutschland-Ticket (zurzeit kostenlos).
Arbeitgeber: Evangelisches Jugendreferat im Kirchenkreis Düsseldorf, Kruppstrasse 15, 40227 Düsseldorf, Deutschland.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche im Rheinland KdöR
Kontaktperson:
Evangelische Kirche im Rheinland KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Evangelischen Kirche im Rheinland. Wenn du diese in deinem Gespräch oder deiner Bewerbung ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Organisation passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Da die Stelle auch abends und am Wochenende erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der pädagogischen Fachkraft genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Qualifikationen klar hervorhebt.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du in einem sozialen Umfeld arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche im Rheinland KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Anne-Frank-Haus und seine Angebote informieren. Verstehe die Zielgruppe und die pädagogischen Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du Teamarbeit gefördert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.