Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Prüfungen und analysiere Entwicklungen für die Evangelische Kirche im Rheinland.
- Arbeitgeber: Die EKiR setzt sich für eine verantwortungsvolle Nutzung von Mitteln ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, motiviertes Team und sinnstiftende Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kirche und trage zu wichtigen Entscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind analytische Fähigkeiten und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Dienstsitz in Koblenz, Verantwortung für 200 kirchliche Körperschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten in und für eine Organisation arbeiten, die mehr bietet als einen „Job“? Sie wollen dabei mitwirken, dass die Mittel, die der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) anvertraut sind, sachgerecht und wirtschaftlich eingesetzt werden? Sie möchten initiieren, Fehler zu vermeiden, Entwicklungen zu analysieren, Risiken zu benennen und bei ihrer Bewertung helfen?
Als Teil des motivierten Teams der Rechnungsprüfung – dem Pendant der Wirtschaftsprüfung für den öffentlich-rechtlichen Bereich - können Sie einen wesentlichen Beitrag leisten, damit diese Herausforderungen gemeistert werden.
Die Rechnungsprüfungsstelle der EKiR wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Prüfungsleiter (m/w/d) Region Südrhein-Saar unbefristet besetzen. Das Prüfungsteam dieser Region ist verantwortlich für rund 200 kirchliche Körperschaften, Verbände, Werke und Einrichtungen der EKiR. Die zu besetzende Stelle hat ihren Dienstsitz in Koblenz.
Prüfungsleiter (m/w/d) Region Südrhein-Saar Arbeitgeber: Evangelische Kirche im Rheinland KdöR
Kontaktperson:
Evangelische Kirche im Rheinland KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsleiter (m/w/d) Region Südrhein-Saar
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen in der Rechnungsprüfung oder im kirchlichen Bereich zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Kirche im Rheinland und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie wichtig eine sachgerechte Mittelverwendung ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Fehlervermeidung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsleiter (m/w/d) Region Südrhein-Saar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) und ihre Aufgaben. Verstehe, wie die Rechnungsprüfung funktioniert und welche Rolle der Prüfungsleiter dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse, Risikobewertung und wirtschaftlichen Einsatz von Mitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Prüfungsleiters geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in einer Organisation zu arbeiten, die sich für die EKiR engagiert.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche im Rheinland KdöR vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche im Rheinland und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert oder Entwicklungen analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Prüfungsleiter zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Prüfungsteam konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.