Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Sicherheitskonzepte und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Die EKD bietet eine moderne, digitale Arbeitsumgebung in der kirchlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit in einem engagierten Team und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ausschließlich über das Online-Formular, Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die evangelische Kirche verändert sich. Digitale Prozesse sind in der kirchlichen Verwaltung fest etabliert und werden immer wichtiger. Das engagierte IT-Team des Kirchenamtes der EKD sorgt für eine stabile und sichere IT-Infrastruktur des standortübergreifenden Netzwerks mit mehreren Rechenzentren sowie rund 350 betreuten Windows-Clients. Zur Mitarbeit im Referat "Betriebswirtschaft und IT" mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit suchen wir Sie und bieten Ihnen eine unbefristete Stelle (100 %). Dienstsitz ist Hannover.
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie aktualisieren und verstetigen das IT-Sicherheitskonzept und sorgen auch hausintern für die laufende Umsetzung.
- Sie sind Ansprechperson für IT-Sicherheitsaspekte in allen relevanten Prozessen.
- Sie bringen die Fragen der IT-Sicherheit den Mitarbeitenden des Kirchenamtes nahe und organisieren Awareness-Schulungen.
- Sie arbeiten in überregionalen Arbeitsgruppen zum Thema IT-Sicherheit mit und bringen dort aktiv Themen ein.
- Sie übernehmen als Mitarbeiter im Referat "Betriebswirtschaft und IT" Projekte und laufende IT-Arbeiten (u. a. im Bereich Administration).
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium auf Masterniveau im Fach Informatik / Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet und einschlägige Berufserfahrungen; eine Bewerbung ist auch mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und (i.d.R. langjährigen) beruflichen Erfahrungen möglich.
- IT-Sicherheit und idealerweise BSI Grundschutz sind Ihr Kernthema, Sie verfolgen die technische und rechtliche Entwicklung mit großem Interesse und haben Spaß daran, dieses Wissen weiterzugeben und Umsetzungsprozesse voranzutreiben.
- Die IT-Administration im Microsoft-Umfeld ist Ihnen geläufig.
- Sie sind kommunikations- und überzeugungsstark und arbeiten gern im Team - auch über verschiedene Fachgebiete hinweg.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine sichere und unbefristete Vollzeitstelle mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 13, das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund), Dienstsitz ist Hannover.
- Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, aber auch der Möglichkeit des Austauschs mit einem erfahrenen Team.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung.
- Die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind.
- Ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen.
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Seinen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
Weitere Informationen über alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht.
Kontakt: Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsformular ein. Sie haben die Bereitschaft, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen. Für Fragen stehen Ihnen Frau Niemeyer (Tel. ) und Herr Wijnmaalen (Tel. ) gerne zur Verfügung.
IT-Administrator in - Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator in - Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere über den BSI Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle auch Schulungen umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator in - Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator in der Sicherheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Microsoft-Administration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit im Kirchenamt beitragen können.
Bewerbung über das Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitskonzepte
Mach dich mit den aktuellen IT-Sicherheitskonzepten, insbesondere dem BSI Grundschutz, vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle und deren Umsetzung in der Praxis zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur IT-Administration im Microsoft-Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und Sicherheit unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und die Kommunikation von IT-Sicherheitsaspekten umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Überzeugungsstärke parat haben. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in überregionalen Arbeitsgruppen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein bestehendes Team passt.