IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die IT-Sicherheit und sorge für eine stabile Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Die evangelische Kirche modernisiert sich und setzt auf digitale Prozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kirche und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in IT-Sicherheit ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die evangelische Kirche verändert sich. Digitale Prozesse sind in der kirchlichen Verwaltung fest etabliert und werden immer wichtiger. Das engagierte IT-Team des Kirchenamtes der EKD sorgt für eine stabile und sichere IT-Infrastruktur des standortübergreifend.

IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die evangelische Kirche bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem digitale Innovationen und Sicherheit im Fokus stehen. Mit einem engagierten Team und einer offenen Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Kirche mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Sicherheitsanforderungen der evangelischen Kirche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der kirchlichen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen IT-Administratoren oder Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sicherheitsprotokolle und -technologien beziehen. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und wie sie auf die Bedürfnisse der Kirche angewendet werden können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Lösungen, die du implementiert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerksicherheit
Systemadministration
Firewall-Konfiguration
IT-Sicherheitsrichtlinien
Vulnerability Management
Backup- und Wiederherstellungsstrategien
Monitoring-Tools
Troubleshooting-Fähigkeiten
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Cloud-Sicherheit
ITIL-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Administrator*in - Sicherheit wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der evangelischen Kirche beitragen kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Administrators im Bereich Sicherheit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der evangelischen Kirche passen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsprotokollen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Teamarbeit betonen

Das IT-Team arbeitet standortübergreifend. Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du nutzt, um effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen des Teams zu erfahren.

IT-Administrator*in - Sicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>