Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Relaunch von ekd.de und manage Agenturen für Design und Technik.
- Arbeitgeber: Die EKD vertritt die evangelische Kirche in Deutschland und fördert deren Anliegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Onlinekommunikation der EKD und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Journalismus, Medienwissenschaften oder (Online)Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir möchten ekd.de neu gestalten und unserem Webauftritt eine neue Struktur geben – und Du kannst dieses Projekt federführend in die Hand nehmen! Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – Pressestelle – ist schnellstmöglich eine auf zwei Jahre befristete Projektstelle (100 %) im Bereich Onlinekommunikation zu besetzen. Arbeitsort ist Hannover mit Möglichkeit mobiler Arbeit. Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft. Projektmanager*in Relaunch ekd.de (m/w/d) für das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet Du steuerst die Agenturen im Bereich Design und Technik Beratung und Schulung der Fachbereiche zur selbstständigen Mitarbeit im neuen CMS-System und Aufbau einer fortlaufenden Redaktionsgruppe Du bist in der Onlinewelt zu Hause: Du kannst konzeptionell und zielgruppenorientiert denken, und das Texten fürs Web ist Deine Stärke Du kannst komplexe Projekte managen, an Themen dranbleiben und Ziele auch gegen Widerstände durchsetzen Du bist es gewohnt, in größeren, fachlichen Teams zu arbeiten und Deine Expertise in Online und Social Media-Kommunikation einzubringen Du besitzt einen Masterabschluss (oder vergleichbar) im Bereich Journalismus/Medienwissenschaften oder (Online)Marketing, einer Geisteswissenschaft oder einem Studiengang, der ähnliche Kenntnisse vermittelt ein Entgelt nach Entgeltgruppe EG13 der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund) einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich auf Dich freut und ein gutes Miteinander lebt umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein \“berufundfamilie\“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen die Sozialleistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum Arbeitsverhältnis und zum Gehalt gibt Dir gern die Leiterin des Personalreferates Petra Husmann-Müller (Tel. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.
Projektmanager Online/ Marketing (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Online/ Marketing (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Online-Marketing oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Deutschland und deren Online-Präsenz. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Herausforderungen der EKD verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Projektmanagement-Stil vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und wie du dabei mit Widerständen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Online-Kommunikation und Social Media. Bereite einige Ideen vor, wie du die Online-Präsenz der EKD verbessern würdest, um während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Online/ Marketing (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmanager Online/Marketing gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Onlinekommunikation und Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie du die Agenturen steuern und die Fachbereiche beraten kannst.
Betone deine Online-Kompetenzen: Da die Stelle einen starken Fokus auf Onlinekommunikation hat, solltest du deine Kenntnisse in Social Media und Web-Texten besonders betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EKD
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Deutschland und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der EKD verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch deine Rolle als Projektmanager zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere im Bereich Onlinekommunikation oder Marketing. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du deine Expertise in Online- und Social Media-Kommunikation eingebracht hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Zusammenarbeit im neuen CMS-System plant. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.