Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung
Jetzt bewerben
Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Verwendungsnachweise und stelle sicher, dass alles korrekt ist.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine bedeutende Institution mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Organisation und trage zur Transparenz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftler oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Hannover mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Prüfer in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung
Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Dienstort: Markgrafstraße 5, 30419 Hannover
Entgelt/Besoldung: EG 11 / A12
Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wirtschaftswissenschaftler in . click apply for full job details

Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland

Das Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bietet Ihnen als Prüfer in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Die Lage in Hannover ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche in Deutschland und deren Strukturen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer finanziellen Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Verwendungsnachweisprüfung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Analyse von Finanzdokumenten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung der Verwendungsnachweisprüfung. Deine Motivation und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Bereich Verwendungsnachweisprüfung
Wirtschaftswissenschaftliches Verständnis
Rechtskenntnisse im öffentlichen Sektor
Prüfungs- und Auditfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Finanzberichterstattung
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle als Prüfer in mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung zutreffen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Aufgaben des Oberrechnungsamtes ein und erläutere, wie du zur Erfüllung dieser beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig über unsere Website einreichst. Ein frühzeitiger Versand kann dir einen Vorteil verschaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Deutschland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Prüfers mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Analyse von Verwendungsnachweisen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Oberrechnungsamt entscheidend sind.

Prüfer in (m/w/d) Mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung
Evangelische Kirche in Deutschland
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>