Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik
Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik

Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst europäische Rechts- und Politikanalysen durchführen und Berichte erstellen.
  • Arbeitgeber: Die EKD vertritt die evangelische Kirche in Deutschland auf europäischer Ebene.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die europäische Politik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder Politikwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dem Brüsseler Büro der Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union als Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen.

Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland

Die Bevollmächtigten des Rates der EKD bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Brüssel, wo Sie aktiv an der Gestaltung europäischer Rechts- und Politikfragen mitwirken können. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Werte der Evangelischen Kirche einsetzt und dabei die Möglichkeit hat, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Europarecht und der Europapolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Arbeit der EKD beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Europarecht und Europapolitik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Europarecht und -politik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der EKD und deren Rolle in der Europäischen Union. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik

Kenntnisse im Europarecht
Vertrautheit mit europäischer Politik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
Politisches Verständnis
Netzwerkfähigkeiten
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Forschungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Europarecht und Europapolitik dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit für die EKD reizt. Gehe auf deine persönliche Motivation und deine Verbindung zu den Werten der Organisation ein.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stellenausschreibung an. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter aus der Jobbeschreibung zu verwenden, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Deutschland vorbereitest

Kenntnis der EU-Politik

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Europapolitik und das Europarecht. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Themen und Herausforderungen verstehst, mit denen die EU konfrontiert ist.

Verbindung zur EKD

Mache dir Gedanken darüber, wie die Arbeit der EKD mit europarechtlichen Fragen verknüpft ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du die Werte und Ziele der EKD in deine Arbeit integrieren würdest.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Europarecht und deine Fähigkeiten in der politischen Analyse unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige gezielte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik
Evangelische Kirche in Deutschland
E
  • Referent*in (m/w/d) für Europarecht und Europapolitik

    Gelsenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • E

    Evangelische Kirche in Deutschland

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>