Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Bauprojekten sowie bautechnische Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die EKHN ist eine große evangelische Kirche in Deutschland mit Fokus auf soziale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss im Bauwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59993 - 79203 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist eine der großen evangelischen Kirchen in Deutschland. Die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung (ZPV) ist eine rechtlich selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der EKHN, die u.a. Immobilien mit kirchlich-diakonischer Nutzung baut und unterhält. Die ZPV sucht zur Verstärkung ihres Teams im Bereich Architektur- und Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Bauwesen (Bautechniker*in, Architekt*in, Bauingenieur*in) mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E10 KDO, Einsatzort ist Darmstadt.
Ihre Rolle bei uns:
- Betreuung von Baumaßnahmen, insbesondere Umsetzung und Überwachung der Bauarbeiten (HOAI Leistungsphasen 6-9)
- Bautechnische Verwaltung der Bestandsimmobilien
- Projektsteuerung und -leitung in Absprache mit der Bereichsleitung
Das bringen Sie mit:
- Umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss (z. B. Diplom-Ingenieur*in, Fachbereich Architektur / Bauingenieurwesen / Hochbau), Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung im Baubereich nachgewiesen werden
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, CAD, vorzugsweise ArchiCAD/AutoCAD und AVA-Programmen, vorzugsweise California
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen staatlichen Rechtsvorschriften (insbesondere BauGB, HBO, BauNVO, ArbStättV, HOAI, VOB etc.)
- Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Kirchengebiet der EKHN
- Führerschein Klasse B
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (59.993,60 EUR bis 79.202,56 EUR Jahresbrutto je nach Stufenzuordnung)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- 30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich
- Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Kantine
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail (bevorzugt in einer PDF-Datei) bis zum 24. April 2025 einsenden an die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.
Sie haben noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Christina Risch (Tel.: 06151 405-114) zur Verfügung.
Fachkraft für Bauwesen (Bautechniker*in, Architekt*in, Bauingenieur*in) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Bauwesen (Bautechniker*in, Architekt*in, Bauingenieur*in) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Architekturbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der EKHN, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die EKHN
Setze dich intensiv mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu den HOAI Leistungsphasen und den relevanten Rechtsvorschriften. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement
Bereite ein kurzes Statement vor, in dem du erklärst, warum du für die EKHN arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Dein persönliches Interesse und Engagement können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Bauwesen (Bautechniker*in, Architekt*in, Bauingenieur*in) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Werte der EKHN widerspiegelt. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bauwesen sowie deine Fachkenntnisse in CAD-Programmen und staatlichen Rechtsvorschriften hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Arbeits- und Abschlusszeugnissen, in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Fachkenntnisse im Bauwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Vorschriften und Normen vorbereiten. Informiere dich über die HOAI, VOB und andere relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Baumaßnahmen betreut und überwacht hast, und hebe deine Erfahrungen in der Projektsteuerung hervor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Werten der Organisation und zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.