Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Jetzt bewerben
Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Arbeits- und Gesundheitsschutz für unsere Kirche.
  • Arbeitgeber: Die EKHN ist eine bedeutende evangelische Kirche in Deutschland mit 1,4 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit in einer großen Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Arbeitsschutz und Gesundheit, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, sofortiger Einstieg möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Mitglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.

Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für den Stabsbereich Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 10 KDO.

Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Darmstadt schafft. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden fördert die EKHN eine positive Work-Life-Balance und ein engagiertes Miteinander. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von der stabilen und wertschätzenden Kultur einer traditionsreichen Institution, die sich für das Wohl ihrer Angestellten und der Gemeinschaft einsetzt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und ihre Strukturen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz innerhalb der Kirche, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz konkret auf die Bedürfnisse der EKHN anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der EKHN. Überlege dir, wie du zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes innerhalb der Kirche beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz

Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Rechtskenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in der Gefährdungsbeurteilung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EKHN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die im Zusammenhang mit Arbeits- und Gesundheitsschutz stehen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Koordinators für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Gesundheitsschutz oder nach den Herausforderungen, denen sich die EKHN gegenübersieht.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Überlege, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Koordinator*in für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>