Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Sachbearbeitung für Stellenbewertungen in der Kirchenverwaltung.
- Arbeitgeber: Die EKHN ist eine bedeutende Kirche in Deutschland mit über 1,4 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Chance auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung.
Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche. Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für den Stabsbereich Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine*n Koordinator*in Sachbearbeitung Stellenbewertung mit einem Stellenumfang von 75 % (29,25 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 10 KDO. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses ist nicht ausgeschlossen.
Koordinator*in Sachbearbeitung Stellenbewertung Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in Sachbearbeitung Stellenbewertung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und ihre Struktur. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kirchenverwaltung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der EKHN oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur der Organisation zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Koordinator*in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele der EKHN. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur Mission der Kirche beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Sachbearbeitung Stellenbewertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EKHN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Strukturen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Koordinator*in Sachbearbeitung Stellenbewertung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest
✨Informiere dich über die EKHN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau informieren. Verstehe ihre Struktur, Werte und aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Koordination verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kirchenverwaltung aktuell bewältigen muss.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.