Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']
Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']

Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für Reinigung, Hausmeisterdienste und logistische Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die EKHN ist eine bedeutende Kirche in Deutschland mit über 1,4 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Umgebung und unterstütze die Gemeinschaft in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse in Gebäudereinigung, PKW-Führerschein und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt sucht für das Zentralarchiv und -bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst mit einem Beschäftigungsumfang von 25 % (9,75 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 3 + 50 % KDO.

Ihre Rolle bei uns: Sie sind verantwortlich für die Reinigung des gesamten Verwaltungsgebäudes und der Magazinräumlichkeiten unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften sowie für die Überwachung, Bedarfsanmeldung und gegebenenfalls selbstständige Beschaffung von Verbrauchsmaterialien für den Zuständigkeitsbereich. Darüber hinaus gehören zu Ihren Aufgaben hausmeisterliche Tätigkeiten wie z. B. die Pflege der Außenanlage, Schneeräumung und Streudienst, die Überwachung des Gebäudes und seiner technischen und sanitären Einrichtungen, die Verwaltung der Schließanlage sowie die Koordination und Beaufsichtigung von Handwerkern und technischen Dienstleistern. Die logistische Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen rundet Ihr Aufgabengebiet ab. Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.

Das bringen Sie mit:

  • Fachkenntnisse, die durch fachbezogene Ausbildung (z. B. Gebäudereinigung) oder Berufserfahrung im Bereich Facility-Management nachgewiesen werden
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Fahrdiensten
  • Technisches Grundverständnis für die zu benutzenden und zu wartenden Geräte und Einrichtungen
  • Kommunikationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Höfliche Umgangsformen

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (718,00 EUR bis 878,25 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung bei einem Beschäftigungsumfang von 25 %)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich
  • Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail (bevorzugt in einer PDF-Datei) bis zum 28. April 2025 einsenden an die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Dr. Ute Dieckhoff, Leitung Zentralarchiv und -bibliothek, (Tel.: 06151 405-681) zur Verfügung.

Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet als Arbeitgeber in Darmstadt ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) fördert die EKHN nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Gesundheitsförderung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Reinigungs- und Hausmeisterdienst zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Gebäudereinigung und im Facility-Management konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Höflichkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da der Umgang mit verschiedenen Personen Teil der Stelle ist, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Frau Dr. Ute Dieckhoff sprichst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in der Gebäudereinigung
Berufserfahrung im Facility-Management
PKW-Führerschein
Technisches Grundverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Höfliche Umgangsformen
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Überwachung technischer Einrichtungen
Erfahrung in der Koordination von Handwerkern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EKHN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Reinigungs- und Hausmeisterdienst geeignet bist. Betone deine Fachkenntnisse, Erfahrungen im Facility-Management und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Gebäudereinigung und technischem Verständnis.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie dein Motivationsschreiben in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen und Nassau vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die genauen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Reinigung und hausmeisterlichen Tätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technisches Grundverständnis für die zu benutzenden Geräte wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Geräten und deren Wartung vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen mit ähnlichen Geräten zu teilen.

Höfliche Umgangsformen betonen

In der Rolle ist es wichtig, höflich und respektvoll zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder Kunden freundlich und professionell umgegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Mitarbeiter*in im Reinigungs- und Hausmeisterdienst - [\'Vollzeit\']
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>