Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Personalangelegenheiten verwalten und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalverwaltung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalverwaltung in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Hessen

Als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Personal in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Verwaltungsfachkraft im Personalbereich. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse im Arbeitsrecht oder in der Personalverwaltung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Personalwesen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Personalwesen recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Trends im Personalwesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und die Branche verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']

Personalmanagement
Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit und Integrität
EDV-Kenntnisse (MS Office, HR-Software)
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Empathie
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse in der Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verwaltungsfachkraft mit Schwerpunkt Personal zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Personalverwaltung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Hessen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']
Evangelische Kirche in Hessen
E
  • Verwaltungsfachkraft (m/w/d) - Schwerpunkt Personal - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • E

    Evangelische Kirche in Hessen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>