Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäfte der KSKK und entwickle zukunftsorientierte Strategien.
- Arbeitgeber: Die KSKK fördert den Erhalt kirchlicher Kunst in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kirchlichen Kunst und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Kunstgeschichte, Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Dienstort ist Magdeburg, Bewerbungsfrist bis 15.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Geschäftsführer (m/w/d) Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut in der Ev. Kirche in Mitteldeutschland (KSKK) Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland verfügt über nahezu 4.000 Kirchen und Kapellen. Die Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (KSKK) ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts, die Vorhaben zum Erhalt, zur Konservierung und zur Restaurierung kirchlichen Kunst- und Kulturguts in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland fördert. Die KSKK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d) in Teilzeit (50 Prozent /19,5 Wochenstunden). Auf Sie freuen sich ein engagierter Vorstand sowie ein großer Freundes- und Unterstützerkreis, die sich begeistert für den Erhalt einzigartiger kirchlicher Kunstgegenstände einsetzen. Die Stelle ist nach KAVO EKD-Ost in der Entgeltgruppe E 11 eingruppiert. Ihre Aufgaben: Führung der Geschäfte der KSKK Verantwortung des Finanz- und Rechnungswesens einschl. Erstellung der Haushaltsplanung, Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte Vorbereitung der Gremiensitzungen und Umsetzung der gefassten Beschlüsse Entwicklung zukunftsorientierter Strategien der KSKK Öffentlichkeitsarbeit Betreuung von Förderprojekten und Fundraising Dienstort ist Magdeburg. Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaft (Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung, alternativ ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte (Bachelor) oder Theologie mit zusätzlich erworbenen guten Kenntnissen im Finanzwesen umfangreiche Erfahrung in Verwaltung und Finanzwesen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit modernen Medien Zugehörigkeit zu einer christlichen Religionsgemeinschaft (Mitglied ACK) Führerschein Klasse B Bereitschaft zu Dienstreisen Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.07.2025 an: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Vorsitzender des Kuratoriums der KSKK Herrn Landesbischof Friedrich Kramer Landesbischof@ekmd.de Bei Fragen wenden Sie sich an das Stiftungsbüro der KSKK, Frau Kathrin Lange, Telefon: 0391/6078 2951, E-Mail: info@stiftungkunstgut.de oder den Vorstandsvorsitzenden Propst i.R. Christoph Hackbeil c.hackbeil@stiftungkunstgut.de Artikel teilen
Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d)
✨Netzwerken in der Kunst- und Kulturszene
Nutze Veranstaltungen, Messen oder Workshops in der Kunst- und Kulturszene, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Engagement in der Kirche
Zeige dein Interesse an der Evangelischen Kirche, indem du dich aktiv in kirchliche Projekte oder Gruppen einbringst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Werte und Ziele der KSKK zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Finanzwesen und in der Verwaltung. Überlege dir auch, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Fundraising
Informiere dich über Fundraising-Strategien und -Techniken, die speziell für gemeinnützige Organisationen relevant sind. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Geschäftsführer (m/w/d) bei der KSKK unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Erhalt kirchlicher Kunstgegenstände einsetzen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Finanzwesen, in der Verwaltung sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Vergiss nicht, deine Zugehörigkeit zu einer christlichen Religionsgemeinschaft zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Geschäftsführers der KSKK. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Finanzwesen dazu beitragen können, die Ziele der Stiftung zu erreichen.
✨Kenntnisse über die Evangelische Kirche
Zeige dein Verständnis für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und deren kulturelle Bedeutung. Bereite dich darauf vor, wie du zur Erhaltung und Förderung kirchlicher Kunstgegenstände beitragen kannst.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du mit einem engagierten Vorstand und Unterstützern zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen zur Zukunftsstrategie
Überlege dir Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der KSKK. Zeige Interesse an der Entwicklung zukunftsorientierter Strategien und bringe eigene Ideen ein, um deine proaktive Haltung zu demonstrieren.