Jugendreferent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jugendreferent (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Jugendgruppen und entwickle spannende Freizeitangebote für junge Menschen.
  • Arbeitgeber: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Schleiz bietet eine kreative Umgebung im Dreiländereck.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Wohnortwahl, Unterstützung bei der Wohnungssuche und gute Räumlichkeiten vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bachelor/Master/Diakon und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden und Vergütung nach kirchlicher Vertragsordnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jugendreferent (m/w/d) Jugendreferent (m/w/d) zum baldmöglichsten Termin gesucht Bachler / Master / Diakon oder ein vergleichbarer Abschluss Der Evangelisch–Lutherische Kirchenkreis Schleiz sucht zum baldmöglichsten Termin einen Jugendreferenten (m/w/d) für junge Menschen im Saale-Orla-Kreis, Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Bayern. Der Kirchenkreis Schleiz liegt im Dreiländereck Bayern-Sachsen-Thüringen in landschaftlich reizvoller Umgebung, das Thüringer Meer im Westen des Kirchenkreises und das Zeulenrodaer Meer angrenzend im Osten. Wassersport, Wandern, das grüne Band, Schloss Burgk, Burg Ranis, Höhlen des Zechsteinriffs über dem Orlatal im Norden des Kirchenkreises und vieles mehr laden ein zum Erkunden und Entdecken und öffnen Gestaltungsräume. Der Kirchenkreis ist verkehrstechnisch gut angebunden zur A9 Richtung Berlin und München und der A72 Richtung Dresden. Es gibt zahlreiche Kindergärten, Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien in Neustadt (Orla), Schleiz und Bad Lobenstein. Der Wohnort ist im Kirchenkreis frei wählbar. Wir bieten: Jugendgruppen (Ebersdorf, Schleiz, Tanna, Neustadt (Orla), Pößneck) motivierte Jugendliche und engagierte ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende, die auf Dich / Sie warten Unterstützung bei Projekten durch ehren- und hauptamtliche Mitglieder der Kreissynode des Kinder- und Jugendausschuss (Jugendprojekttag) Gestaltungsfreiräume Jugendbus gute Räumlichkeiten vor Ort eigenes Büro Unterstützung bei der Wohnungssuche Bandarbeit in Tanna Tandem-Leitung mit Gemeindepädagogen / Mitarbeit / Anleitung von Jugendlichen bei der Sommer-Kinderwoche in Tanna (bis zu 120 Kinder und 30-40 ehrenamtliche Mitarbeitende und Teenager) und einer Frühjahrs- und Herbstfreizeit Musical- und Theaterprojekte im Wechsel / Erprobungsraum in Zusammenarbeit mit dem Pfarrehepaar des Ebersdorfer Pfarrbereichs bei Lust an dieser Arbeit möglich Fortbildungen / Supervision / Konvent der hauptamtlich Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst Wir erwarten: Freude an der Verkündigung unter jungen Menschen, Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden, Freizeitangebote in den Ferien Entwicklung eines Konzepts für die Jugendlichen im Kirchenkreis Mobilität (Führerschein und Auto) Kontakte zu den Trägern der Jugendarbeit des Landkreises Mitglied in der Evangelischen Kirche oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Vertragsordnung (KAVO-Ost). Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geltende Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kircherecht-ekm.de (ON 715). Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 05.09.2025 per E-Mail an: kirchenkreis.schleiz@ekmd.de oder postalisch an: Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleiz, Kirchplatz 2, 07907 Schleiz. Bei Rückfragen und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Superintendentin Heidrun Killinger-Schlecht, Tel. 03663 / 404515. kirchenkreis.schleiz@ekmd.de Artikel teilen

Jugendreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Schleiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Jugendreferenten (m/w/d) bietet. Mit einem engagierten Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden, vielfältigen Projekten und Fortbildungsmöglichkeiten fördert der Kirchenkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die malerische Lage im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Bayern sowie die Flexibilität bei der Wohnortwahl machen diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum suchen.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendreferent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendarbeit tätig sind oder Kontakte zur Evangelischen Kirche haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Jugendprojekten oder Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen im Saale-Orla-Kreis. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst und bereit bist, innovative Konzepte für die Jugendarbeit zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Jugendarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendreferent (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Jugendarbeit
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Mobilität (Führerschein und Auto)
Engagement für die evangelische Kirche
Flexibilität
Empathie und Verständnis für Jugendliche
Projektmanagement
Erfahrung in der Leitung von Gruppen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kirchenkreis Schleiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Schleiz informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Position des Jugendreferenten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du zur Entwicklung von Konzepten für die Jugendlichen im Kirchenkreis beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Jugendarbeit

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Sei bereit, deine Ideen zur Entwicklung von Konzepten für Jugendliche im Kirchenkreis zu präsentieren.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

Betone deine Freude an der Verkündigung und der Zusammenarbeit mit jungen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Jugendarbeit verdeutlichen.

Kenntnis der regionalen Gegebenheiten

Mache dich mit den Besonderheiten des Saale-Orla-Kreises vertraut. Zeige, dass du die Region und ihre Möglichkeiten für Freizeitangebote und Projekte gut kennst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden zu sprechen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du andere motivieren kannst.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>