Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Beihilfen und Anträge für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland bietet eine sinnvolle und engagierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Verwaltungswirtschaft oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.08.2025 einreichen, spannende Herausforderungen erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d) Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d) (Stellenkennziffer 26/2025) der Evangelischen Landeskirche in Mitteldeutschland mit Dienstsitz in Neudietendorf. Ausbildungsvoraussetzungen Studium der Verwaltungswirtschaft vorzugsweise Fachrichtung Sozialversicherung oder ein vergleichbarer Abschluss, Bachelor Arbeitsaufgaben: Bearbeiten von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflegefällen für im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehende Mitarbeitende Bearbeiten von Beihilfeanträgen und Vorschussanträgen Erstellen von Bescheiden Prüfen und erteilen von Auskünften zu Heil- und Kostenplänen Durchführen von Gutachterverfahren Stellungnehmen zu Widersprüchen Beantragen von Heilkuren und Sanatoriumsaufenthalten Wir erwarten: Erfahrungen im Bereich der o. g. Aufgabengebiete gute Auffassungsgabe und sicherer Umgang mit Zahlen sowie moderner Bürotechnik Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen Wir bieten: interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sehr gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeitarbeitszeitmodell sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen Urlaubsanspruch von 31 Tagen, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Jahressonderzahlung gute ÖPNV-Anbindung Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbar vollbeschäftigten Mitarbeitenden. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 9b. Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wird bis zum 05.08.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an Bewerbung@ekmd.de oder schriftlich an das Landeskirchenamt der EKM, Referat A4, Postfach 800 752, 99033 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Referatsleiter Herrn KRR Christian Vollbrecht, Tel. 0361/51800-402, den Leiter der Beihilfestelle, Herr Holm Arnold, Tel.036202/7714871 oder für das Bewerbermanagement an Frau Grit Rigol-Geisler (0361/51800-182). Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert. Artikel teilen
Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und ihre Strukturen. Ein gutes Verständnis der kirchlichen Abläufe und Werte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Aufgaben in der Beihilfestelle zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Anträgen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Sozialversicherung und Verwaltung, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Sachbearbeitung in der Beihilfestelle gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Beihilfestelle wichtig sind, insbesondere im Bereich Sozialversicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie du das christliche Profil der Einrichtung unterstützen kannst.
Unterlagen fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 05.08.2025 einreichst. Überprüfe, ob du die Stellenkennziffer korrekt angegeben hast und ob deine Bewerbung vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Beihilfestelle vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, dass du in der Lage bist, Beihilfeanträge zu bearbeiten und Bescheide zu erstellen.
✨Kenntnisse über kirchliche Strukturen
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und deren Strukturen. Zeige im Interview, dass du das christliche Profil der Einrichtung verstehst und bereit bist, es zu unterstützen.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit Zahlen gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Übung zur Berechnung von Beihilfen oder zur Prüfung von Kostenplänen ansprechen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.