Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Kleinmachnow Ausbildung No home office possible
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie, von der Theorie bis zur Praxis.
  • Arbeitgeber: Augustinum ist ein führendes Unternehmen, das sich um Menschen kümmert und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, bringe deine Ideen ein und erlebe spannende Veranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Schulabschluss und Begeisterung für Gastronomie; Praktika sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenes Miteinander, Sportverein und jährliche Betriebsausflüge sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Veröffentlicht am 12.11.2024.
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Erlenweg 72, 14532 Kleinmachnow
Bundesland/Ausland:
Brandenburg
Stellenumfang:
Vollzeit
Dienstbeginn:
01.09.2025
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Ihre Aufgaben

  • Lernplan: Grundlagen, Techniken und Abläufe im Restaurantfach, sowohl praktisch als auch theoretisch (duales Ausbildungssystem)
  • Einweisung in die Grundlagen von verschiedensten Produkten im Speisen- und Getränkebereich
  • Versorgung von Sonderveranstaltungen, kreativen Aktionen und Hausfesten
  • Präsentation unseres Angebots am Buffet und im Frontcookingbereich
  • Durchführung von Wareneingangs-, Warenbestands- und Lagerkontrollen
  • Einblicke in der Küche, um zu lernen worauf es ankommt, wenn man im Hygienebereich arbeitet

Voraussetzungen

  • Schulabschluss und Mindestalter von 16 Jahren
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung durch ein Praktikum in der Hotellerie oder Gastronomie, aber kein Muss!
  • Begeisterung im Umgang mit Lebensmitteln und Getränken
  • Auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren
  • Schichtdienste und Wochenendarbeit stellen kein Hindernis dar
  • Teamplayer, Kreativität sowie eine schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch

Ihre Vorteile

  • Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
  • 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
  • Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
  • Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
  • Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen
  • Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
  • Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
  • Feiern und Betriebsausflüge

Kontakt zum Arbeitgeber

Augustinum Kleinmachnow
Erlenweg 72
14532 Kleinmachnow (Berlin)
Deutschland
Frau Carmen Hübner
Telefon: 033203 / 56-890
E-Mail:

Bewerbung

Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche von Westfalen

Augustinum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bietet, sondern auch ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld in Kleinmachnow schafft. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kreativität fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, vergünstigtem Essen und einem aktiven Sportverein, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche von Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten der Gastronomie im Augustinum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Falls du bereits praktische Erfahrungen in der Gastronomie hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel und Getränke zu sprechen. Zeige, dass du kreativ bist und gerne neue Ideen einbringst, besonders in Bezug auf Veranstaltungen und Buffets.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität bei Schichtdiensten
Interesse an Lebensmitteln und Getränken
Praktische Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie (von Vorteil)
Schnelle Auffassungsgabe
Fähigkeit zur Durchführung von Wareneingangs- und Lagerkontrollen
Präsentationsfähigkeiten am Buffet und im Frontcookingbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Augustinum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Augustinum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika in der Gastronomie. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut zu Augustinum passt und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von Augustinum, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche von Westfalen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Begeisterung

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Lebensmitteln zeigst. Teile deine Erfahrungen, auch wenn sie nur aus Praktika bestehen, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung handelt, könnten dir praktische Fragen zu Techniken und Abläufen im Restaurantfach gestellt werden. Informiere dich über gängige Praktiken und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst hast oder zur Gemeinschaft beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Evangelische Kirche von Westfalen Jetzt bewerben
E
  • Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

    Kleinmachnow
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • E

    Evangelische Kirche von Westfalen

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Evangelische Kirche von Westfalen

    E
    OBERARZT (M/W/D) FÜR DIE UNFALLCHIRURGIE im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde

    Evangelische Kirche von Westfalen

    Ludwigsfelde Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    E
    Arzt/Stationsarzt (gn*)

    Evangelische Kirche von Westfalen

    Bad Belzig Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    E
    MITARBEITER ALS ASSISTENZ IN DER SCHULE ODER KITA (M/W/D) in Potsdam

    Evangelische Kirche von Westfalen

    Potsdam Teilzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>