Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Verwaltung des Personalwirtschaftssystems.
- Arbeitgeber: Die EKvW ist eine der größten Landeskirchen in Deutschland mit 1,8 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Dienstsitz ist in Bielefeld, einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW), mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern die viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Leitungsfeld 7 \“Personal\“ im Referat Gehaltsabrechnungsstelle eine n
Supportmitarbeiter in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Dienstsitz ist Bielefeld.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Supportmitarbeiter in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem Arbeitgeber: Evangelische Kirche von Westfalen
Kontaktperson:
Evangelische Kirche von Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supportmitarbeiter in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche von Westfalen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Personalwirtschaftssysteme vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der EKvW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Sektor. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supportmitarbeiter in (m/w/d) Leitstelle Personalwirtschaftssystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EKvW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Kirche von Westfalen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Supportmitarbeiter in der Leitstelle Personalwirtschaftssystem zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur EKvW passen. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche von Westfalen vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Kirche von Westfalen
Es ist wichtig, dass du dich über die EKvW und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Support und in der Personalwirtschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Rolle und zum Team
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Position und zum Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle im Supportbereich liegt, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kundenbetreuung zu demonstrieren.