Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Bergisch Gladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Kindergartenverein Gronau e.V. bietet ein vielfältiges und inklusives Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifgerechte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Team mit positiver Menschenbild.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, keine bestimmte Konfession notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Evangelische Kindergartenverein Gronau e.V. im Familienzentrum Kradepohl sucht zur Unterstützung des Teams ab sofort Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit. In der Kita werden 5 Gruppen mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut. "Eine Kita für alle, VIELFALT inklusive!" Im Familienzentrum Kradepohl arbeiten MitarbeiterInnen mit einem positiven Menschenbild. Die Ansprache und Zugewandtheit allen Menschen gegenüber, egal welcher Religion, Nationalität oder sozialem Status ist geprägt durch Menschlichkeit. Unser Familienzentrum ist Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Familien in der Umgebung und stellt stadtteilübergreifend Angebote zur Verfügung. Wir sehen uns als beratender Wegweiser in persönlichen und familiären Lebenssituationen.

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Förderung, Begleitung und Betreuung der Kita-Kinder
  • Aktive Mitgestaltung des Gruppen- und Einrichtungsgeschehens
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, dem Team und dem Träger

Voraussetzungen:

Wir suchen BewerberInnen z. B. aus den nachstehenden Ausbildungsbereichen:

  • ErzieherInnen/HeilerziehungspflegerInnen
  • SozialassistentInnen/KinderpflegerInnen
  • AbsolventInnen von Studiengängen der sozialen Arbeit
  • AbsolventInnen von Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengängen der Erziehungswissenschaften

Das zeichnet Sie aus:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich
  • idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
  • Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
  • ein Entgelt nach den kirchlichen Tarifbestimmungen (BAT-KF) in Anlehnung an den TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betrieblicher Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine kindorientierte Ausrichtung der pädagogischen Arbeit
  • engagierte Kolleginnen und Kollegen

Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirchengemeinde Köln-dünnwald

Der Evangelische Kindergartenverein Gronau e.V. bietet Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Vielfalt und Menschlichkeit schätzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven tariflichen Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Familienzentrum in Bergisch Gladbach ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Ort der Begegnung für Familien, was die Arbeit hier besonders bereichernd macht.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirchengemeinde Köln-dünnwald HR Team

vorstand@kita-kradepohl.net

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Evangelischen Kindergartenvereins Gronau e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst. Ein positives Menschenbild und die Offenheit gegenüber Vielfalt sind zentrale Aspekte, die du betonen solltest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und im Team zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung des Gruppen- und Einrichtungsgeschehens zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das Familienzentrum legt Wert auf eine kindorientierte Ausrichtung der pädagogischen Arbeit, und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln, wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Engagement für Vielfalt und Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur positiven Menschenbild des Teams passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Kommunikationsstärke.

Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirchengemeinde Köln-dünnwald vorbereitest

Sei authentisch und offen

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen. Der Evangelische Kindergartenverein legt Wert auf Menschlichkeit und ein positives Menschenbild, also sei du selbst!

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder gefördert oder mit Eltern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Familienzentrums Kradepohl vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision einer vielfältigen Kita teilst und bereit bist, aktiv zur Mitgestaltung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.

Fach - und Ergänzungskräfte (m/w/d)
Evangelische Kirchengemeinde Köln-dünnwald
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>