Anerkennungspraktikant*in (w/m/d)

Anerkennungspraktikant*in (w/m/d)

Kandern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Kinderhaus Tannenkirch bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder von der Krippe bis zur Schule.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung und arbeite in einem engagierten Team mit viel Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und entwickle dich in einem verantwortungsvollen Beruf weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der Ausbildung zum/zur Erzieher*in und benötigst Praxiserfahrung für die staatliche Anerkennung.
  • Andere Informationen: Starte ab 1. September 2025 und sende deine Bewerbung an Frau Meyer.

Das Ev. Kinderhaus Tannenkirch mit einem Betreuungsangebot von der Krippe bis zur Schulkindbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule, sucht ab 1. September 2025 eine*n Anerkennungspraktikant*in (w/m/d).

Sie sind an einer Fachschule für Sozialpädagogik in der Ausbildung zum/zur Erzieher*in? Zur Erfahrung der staatlichen Anerkennung benötigen Sie noch ein Jahr Praxiserfahrung? Wir freuen uns, dass Sie sich für einen interessanten, vielfältigen und verantwortungsvollen Beruf entschieden haben!

Als Berufseinsteiger*in bringen Sie eine Fülle von Vorstellungen und Ideen mit, wie Sie Ihren Beruf ausfüllen möchten. Viel Tatendrang und Freude bewegen Sie.

Wir bieten:

  • Ein pädagogisch engagiertes und motiviertes Team und interessante Lern- und Erfahrungsfelder.
  • Praxisanleitung durch qualifiziertes und geschultes Personal.
  • Ein Arbeitsfeld, in dem Sie sich ausprobieren und eigenverantwortlich aktiv sein können.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das Ev. Kindergarten Tannenkirch, z. Hd. Frau Meyer, Furtweg 22, 79400 Kandern oder per E-Mail an Sonja.Meyer@kbz.ekiba.de.

Bei Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin Frau Meyer unter der Tel. 07626-7374 oder E-Mail Sonja.Meyer@kbz.ekiba.de gerne zur Verfügung.

Anerkennungspraktikant*in (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirchengemeinde Tannenkirch

Das Ev. Kinderhaus Tannenkirch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Anerkennungspraktikant*in (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer praxisnahen Anleitung durch qualifiziertes Personal und haben die Chance, Ihre Ideen und Vorstellungen aktiv einzubringen. Zudem erwartet Sie eine faire Vergütung nach Tarifvertrag und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der schönen Gemeinde Kandern, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirchengemeinde Tannenkirch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikant*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das Ev. Kinderhaus Tannenkirch zu informieren. Schau dir deren Webseite an und finde heraus, welche pädagogischen Konzepte sie verfolgen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Vorstellungen zur Arbeit mit Kindern zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kreativität und deinen Tatendrang in die Praxis einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Erzieher*innen oder Praktikant*innen, die bereits Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Ausbildung und deinen praktischen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du bisher gemeistert hast und wie diese dich auf die Arbeit im Kinderhaus vorbereiten. Das zeigt, dass du reflektiert bist und aus deinen Erfahrungen lernst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikant*in (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Pädagogisches Geschick
Selbstreflexion
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kinderhaus: Recherchiere das Ev. Kinderhaus Tannenkirch und dessen pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Ideen zur Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung und Praktika, die für die Position als Anerkennungspraktikant*in wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung fristgerecht an die angegebene Adresse oder E-Mail zu senden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirchengemeinde Tannenkirch vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praktikanten in der Sozialpädagogik. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Ideen für die Arbeit mit Kindern überzeugend präsentieren kannst.

Eigene Erfahrungen einbringen

Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sein, die du durchgeführt hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Zeige dein Interesse am Ev. Kinderhaus Tannenkirch, indem du Fragen zu deren pädagogischen Konzepten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.

Positive Körpersprache

Achte während des Interviews auf eine offene und positive Körpersprache. Ein Lächeln und Blickkontakt können viel dazu beitragen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Anerkennungspraktikant*in (w/m/d)
Evangelische Kirchengemeinde Tannenkirch
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>