Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf ist ein Ort der Gemeinschaft und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger/innen, Studierende oder Quereinsteiger/innen mit praktischer Erfahrung sind willkommen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Die Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf sucht zum 01.09.2025 eine/n Gemeindepädagogen/in (m/w/d) oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) für die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Bewerben können sich auch: Berufsanfänger/innen, Studierende oder Quereinsteiger/innen mit praktischer Erfahrung in der kirchlichen Arbeit mit Kindern.
Kontaktperson:
Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diakon/in (m/w/d), Gemeindepädagogen/in (m/w/d) Oder Sozialpädagogen/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der kirchlichen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Gemeinde! Wenn du bereits aktiv in einer Kirche oder Gemeinde bist, zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendarbeit. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Erfahrung vor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Gemeindepädagogik verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf! Recherchiere die Werte, Programme und Aktivitäten der Gemeinde, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt und ein echtes Interesse an der Stelle hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diakon/in (m/w/d), Gemeindepädagogen/in (m/w/d) Oder Sozialpädagogen/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Evangelischen Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gemeindepädagoge/in oder Sozialpädagoge/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine praktischen Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit darlegst. Betone, warum du gut zur Gemeinde passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Berufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Die Evangelische Kirchengemeinde sucht jemanden, der sich für die Kinder- und Jugendarbeit begeistert. Teile deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Gemeinde und deren Erwartungen zu erfahren.