Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Gemeinde in verschiedenen Projekten und Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die evangelische Kirche Twiste-Eisenberg ist eine engagierte Gemeinschaft mit einem starken sozialen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und trage zur positiven Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein offenes Herz für Menschen und Erfahrung in der Gemeindearbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, ideal für Studienabsolventen oder Quereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der evangelische Kirchenkreis EVANGELISCHEIKIRCHE Twiste-Eisenberg VON KURHESSEN-WALDECK sucht zum 01.08.2025 zwei Gemeindereferent*innen.
Gemeindereferent (m/w/d) Arbeitgeber: evangelische Kirchenkreis Twiste-Eisenberg
Kontaktperson:
evangelische Kirchenkreis Twiste-Eisenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindereferent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in deiner Region, die sich mit der evangelischen Kirche beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Gemeindereferenten erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder einer ähnlichen Organisation. Praktische Erfahrungen und ein aktives Engagement zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit als Gemeindereferent und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner theologischen Sichtweise und deinem Verständnis von Gemeindearbeit vor. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch eine persönliche Verbindung zur evangelischen Kirche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindereferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den evangelischen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Gemeindereferenten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten der Kirche passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei evangelische Kirchenkreis Twiste-Eisenberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kirche und den Kirchenkreis
Es ist wichtig, dass du dich über die evangelische Kirche und den spezifischen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kirche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten als Gemeindereferent*in unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Gemeinde und den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinde und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Als Gemeindereferent*in wirst du viel mit verschiedenen Gruppen arbeiten. Betone im Interview deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, um das Vertrauen der Gemeinde zu gewinnen.