FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr

FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr

Besigheim Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in unseren Kitas.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Diakonie, die soziale Projekte und Kinderbetreuung anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Seminare und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt, engagiert und kreativ.
  • Andere Informationen: Erlebe ein Jahr voller persönlicher und sozialer Entwicklung.

Darunter auch Kinder- und Familienzentren. Dort betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Parallel kannst Du Dich auf spannende Seminare mit anderen FSJlern freuen, die im sozialen Bereich (bei der Diakonie) tätig sind.

Wie wäre es mit einem freiwilligen sozialen Jahr in einer unserer Kitas hier in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim?

  • Du bist zwischen 16 und 27 Jahren
  • Du bist engagiert, kreativ und hast eine offene Grundhaltung

FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: Evangelische Kirchenpflege Ludwigsburg

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kreativen Umfeld zu arbeiten, während du wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammelst. Unsere Kitas in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim fördern nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Seminare, sondern auch eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Engagement basiert. Nutze die Chance, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich leidenschaftlich für die Betreuung und Förderung von Kindern einsetzt.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirchenpflege Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen FSJlern und Fachleuten im sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeit in Kitas gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Kitas, die dich interessieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit den Mitarbeitenden zu sprechen und einen Eindruck von der Einrichtung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in einem sozialen Projekt oder einer Organisation, bevor du dich bewirbst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem FSJ von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen überlegst, die häufig gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Offenheit in der Arbeit mit Kindern einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr

Engagement
Kreativität
Offene Grundhaltung
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere über die Diakonie und deren Angebote im Bereich der Kinder- und Familienzentren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine sozialen Kompetenzen darlegst. Zeige, warum Du Dich für ein FSJ in einer Kita interessierst und was Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Engagement in sozialen Projekten oder Erfahrungen mit Kindern, um Deine Eignung für das FSJ zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirchenpflege Ludwigsburg vorbereitest

Sei authentisch und zeige dein Engagement

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kita, in der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich für die spezifischen Werte und Ziele der Einrichtung interessierst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

FSJ / Freiwilliges Soziales Jahr
Evangelische Kirchenpflege Ludwigsburg
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>