Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen sowie Patientenmanagement.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Gelsenkirchen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Ambulanz für die Senologie Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen führt als Einrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid jährlich ca. 18.000 stationäre und 60.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unseres Leitbildes behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 16 Kliniken verteilen. Für unsere Klinik für Senologie suchen wir im Rahmen zur Ergänzung unseres Ambulanzteams zum nächstmöglichen Eintritt Sie als Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Ihre Aufgaben Koordination, Vorbereitung und Begleitung von Untersuchungen sowie Untersuchungsassistenz Führung von Patientenakten Verantwortung für Materialbestellungen sowie Dokumentationen Koordination von Terminen Mitwirkung im Empfangsbereich Telefonmanagement Ihr Profil Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im medizinischen Management Beherrschung der medizinischen Nomenklatur Sicherer Umgang in der Datenverarbeitung (insbesondere der MS-Office Programme Word/Excel/Outlook) Zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach BAT-KF inklusive aller Sozialleistungen und einer Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse eine zentrale Lage in Gelsenkirchen mit guter Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen als auch privaten Verkehrsmitteln Ihr Kontakt zu uns Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren? Für Rückfragen steht Ihnen Frau Emilia Seesing (Personalmanagement) unter der Telefonnummer 0209/160-4108 gerne zur Verfügung. Sollten Sie sich durch unsere Ausschreibung angesprochen fühlen, wobei die Punkt 3, 4 und 5 Ihres Profils zwingend erforderlich sind, so senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an: bewerbung@evk-ge.de. oder schriftlich an: Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Ambulanz für die Senologie Arbeitgeber: Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Ambulanz für die Senologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Senologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Ambulanz für die Senologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der Ambulanz für die Senologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im medizinischen Management sowie deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in der Ambulanz vorbereiten.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben deine Gehaltsvorstellungen sowie dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Senologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Koordination von Untersuchungen und das Führen von Patientenakten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Stelle sicher, dass du die medizinische Nomenklatur beherrschst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ambulanz wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Betriebsklima fragen.