Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Patienten in der Neurologie und planst individuelle Therapien.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen bietet moderne medizinische Versorgung und engagierte Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der neurologischen Therapie in einem motivierten Team mit KumpelgefĂĽhl.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie; Teamplayer mit Empathie.
- Andere Informationen: Erlebe das Ruhrgebiet mit seiner Vielfalt und guten Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) in der Neurologie Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team und hast Freude daran, Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zurĂĽck in den Alltag aktiv zu begleiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte mit uns die Zukunft der neurologischen Therapie!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit fĂĽr unsere Klinik fĂĽr Neurologie und FrĂĽhrehabilitation. Deine Mission Unsere Klinik fĂĽr Neurologie und FrĂĽhrehabilitation bietet ein breit gefächertes Therapieangebot fĂĽr Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen. Als Teil unseres physiotherapeutischen Teams gestaltest Du aktiv die medizinisch-therapeutische Versorgung mit – von der FrĂĽhrehabilitation bis zur funktionellen Wiederherstellung. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Ă„rztInnen, TherapeutInnen und Pflegekräften verfolgen wir ein Ziel: bestmögliche Lebensqualität und Teilhabe fĂĽr unsere Patientinnen und Patienten. Deine Aufgaben Du fĂĽhrst eigenständig die Befunderhebung und Anamnese durch. Du planst Therapien individuell und zielgerichtet. Du fĂĽhrst die Therapien gemäß vorgegebener Qualitätskriterien durch. Du dokumentierst und evaluierst den Therapieverlauf sorgfältig. Du nimmst aktiv an interdisziplinären Teamsitzungen in der Neurologie teil. Du arbeitest eng und kollegial im Therapeutenteam zusammen. Du ĂĽbernimmst gelegentlich Wochenenddienste – mit Freizeitausgleich in der Folgewoche. Du gehst sicher und verantwortungsbewusst mit medizinischen Geräten um. Dein Profil Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Physiotherapie. Du bezeichnest dich als Teamplayer, empathisch und zuverlässig. Idealerweise (nicht zwingend) verfĂĽgst du ĂĽber zwei oder mehr Jahre Berufserfahrung. Du hast idealerweise an einer oder mehreren Zertifikatsweiterbildungen (MT, MLD, KG-Gerät, Bobath (Erwachsene)) teilgenommen. Du hast Interesse an Gruppentherapie. Deine Perspektiven Teamgeist: Arbeite in einem motivierten und kollegialen Team. Flexibilität: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer transparenten elektronischen Arbeitszeiterfassung. Verantwortung: Freu dich auf ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum fĂĽr eigenverantwortliches Arbeiten. Weiterentwicklung: Nutze unsere Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Perspektiven: Attraktive VergĂĽtung nach BAT-KF und betriebliche Altersvorsorge. Zusatzvorteile: GenieĂźe die Angebote unserer zahlreichen Kooperationspartner und nutzte beispielsweise unser Angebot eines Bike-Leasings oder eines bezuschussten Nahverkehrs-Tickets. Komm zu netten Leuten! Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir im EVK den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien. Ăśberzeugen Sie sich selbst: www.evk-ge.de/karriere Gelsenkirchen bietet dir darĂĽber hinaus eine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebiets, die es dir ermöglicht, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, guten Verkehrsanbindungen und einem breiten Kulturangebot hat Gelsenkirchen viel zu bieten – und liegt in unmittelbarer Nähe zu GroĂźstädten wie Essen und Dortmund. KumpelgefĂĽhl auf Station – Hier hält man zusammen Das Ruhrgebiet ist bekannt fĂĽr sein einzigartiges \“KumpelgefĂĽhl\“ – ein Ausdruck, der fĂĽr Zusammenhalt, Ehrlichkeit und gegenseitige UnterstĂĽtzung steht. Diese besondere Mentalität hat ihre Wurzeln in der langen Tradition des Bergbaus, die das Ruhrgebiet ĂĽber Generationen hinweg geprägt hat. Auch wenn die Zechen inzwischen geschlossen sind, leben wir im EVK das KumpelgefĂĽhl weiter. Es zeigt sich in der Art, wie unsere Mitarbeiter miteinander umgehen und fĂĽreinander einstehen. Mehr dazu sehen Sie hier: https://youtu.be/W0Y0EWsSoL4?si=xW3ll4TSCRLOGklx Bewerbung Du erkennst Dich in diesem Profil wieder und möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb Dich jetzt ĂĽber das Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@evk-ge.de. FĂĽr RĂĽckfragen steht Dir Emilia Seesing (Personalmanagement) unter der Telefonnummer 0209 160-4108 zur VerfĂĽgung. Ăśber das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen / EVA Ruhr Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fĂĽhlen wir uns diesem Grundsatz gegenĂĽber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet – und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr. Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegrĂĽndete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta. Der Konzern ist einer der größten evangelischen KompetenzverbĂĽnde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den groĂźen Arbeitgebern der Region.
Physiotherapeut (m/w/d) in der Neurologie Arbeitgeber: Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) in der Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Teamsitzungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern und die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr die Physiotherapie in der Neurologie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und deinen Teamgeist unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) in der Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut in der Neurologie eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und relevante Erfahrungen in der neurologischen Therapie.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung, Zertifikate und relevante Berufserfahrung klar und prägnant darstellst. Wenn du an speziellen Weiterbildungen teilgenommen hast, erwähne diese unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da der Job einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du dir Beispiele ĂĽberlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Ăśberlege dir auch, wie du mit anderen Fachrichtungen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Empathie und Patientenorientierung
In der Neurologie ist es wichtig, empathisch auf die BedĂĽrfnisse der Patienten einzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du besonders einfĂĽhlsam warst oder wie du Patienten motiviert hast, ihre Therapieziele zu erreichen.
✨Informiere dich über neurologische Erkrankungen
Ein gutes Verständnis der häufigsten neurologischen Erkrankungen und deren Therapien kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige dein Interesse an der Neurologie und sprich über aktuelle Entwicklungen oder Methoden, die du für relevant hältst.
✨Bereite Fragen zur Klinik und zum Team vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den interdisziplinären Teamsitzungen, den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.