Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Recruiting und arbeite an spannenden HR-Projekten mit.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen bietet erstklassige medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, deine Thesis zu schreiben.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, in dem du echte Verantwortung übernimmst und wertvolle Erfahrungen sammelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Praktika.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per E-Mail für diese spannende Praktikumsstelle.
Praktikant (m/w/d) im Personalmanagement Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen führt als Einrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid jährlich ca. 18.000 stationäre und 55.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unseres Leitbildes behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 16 Kliniken verteilen. Für unser Personalmanagement suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Eintritt einen Praktikanten (m/w/d). Deine Aufgaben Unterstützung des Recruitings hinsichtlich der Bewerbersichtung, Bewerberauswahl und Bewerberkommunikation Mitwirken bei der Erstellung diverser Reportings Administrative Unterstützung der Entgeltabrechnung Übernahme von HR-relevanten Recherchetätigkeiten Begleitung von HR-Projekten im Sinne der Digitalisierung Dein Profil Eingeschriebener Student eines betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs, gerne mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen Erste praktische Erfahrungen durch Praktika von Vorteil Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Zahlenaffinität Aufgeschlossene und engagierte Art, geprägt von Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Dienstleistungsmentalität Deine Perspektiven Individuelle Vereinbarung des Stundenvolumens Ihres Einsatzes sowie die Möglichkeit der Erstellung Ihre Bachelor- oder Masterthesis Fundierte Einarbeitung Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet sowie ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima Diverse Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Kooperationspartner Dein Kontakt zu uns Du möchtest Praxiserfahrung sammeln und eigenständig arbeiten? Dann bewirb Dich jetzt bei uns. Am einfachsten geht das über unser Online-Formular. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail bewerben: bewerbung@evk-ge.de . Oder klassisch per Post an: Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH
Praktikant (m/w/d) im Personalmanagement Arbeitgeber: Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Personalmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze verstehst und schätzt, da dies für die Unternehmenskultur von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praktikumsstelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Personalmanagement arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung im Personalmanagement zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Personalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Personalmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und was du von der Erfahrung erwartest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der Website des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Personalmanagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.