Alle Arbeitgeber

Evangelische Landeskirche Berlin-brandenburg-schlesische Oberlausitz

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    5000 - 10000

Die Evangelische Landeskirche Berlin-brandenburg-schlesische Oberlausitz ist eine der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie entstand im Jahr 2004 durch die Fusion der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz. Die Landeskirche erstreckt sich über die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Teile Sachsens. Sie hat ihren Sitz in Berlin und wird von einem Bischof oder einer Bischöfin geleitet. Die Landeskirche ist in Kirchenkreise unterteilt, die jeweils von Superintendenten geleitet werden. Zu ihren Aufgaben gehören die Verkündigung des Evangeliums, die Seelsorge, die Diakonie sowie die Bildungsarbeit. Sie betreibt zahlreiche Kindertagesstätten, Schulen und diakonische Einrichtungen. Zudem engagiert sie sich in der Flüchtlingshilfe und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Die Landeskirche pflegt ökumenische Beziehungen zu anderen christlichen Kirchen und ist Mitglied in verschiedenen kirchlichen und gesellschaftlichen Organisationen. Sie finanziert sich hauptsächlich durch Kirchensteuern und Spenden. Die Landeskirche legt großen Wert auf Transparenz und Partizipation ihrer Mitglieder. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit und fördert das kirchliche Leben in den Gemeinden.

>