Stellenausschreibung
Die Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist Arbeitgeberin für mehr
als 8.500 Menschen in der Region. Ob im Pfarrdienst, in der Kindertagesstätte, in der Verwaltung
oder im Entwicklungsdienst – gemeinsam gestalten wir EKBO und leben christliche Werte in unserer
Arbeit.
Das Helmut-Gollwitzer-Haus in Wünsdorf (Land Brandenburg) ist die Bildungsstätte der Evangelischen
Jugend. In unserem Haus mit 60 Betten finden vorwiegend Seminare der außerschulischen
Jugendbildung für Schulklassen und Gruppen der Evangelischen Jugend statt. Hauptzielgruppen sind
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Schwerpunkte sind z. Zt. erlebnispädagogische
Sozialkompetenztrainings, gewaltfreie Konfliktlösung und die Ausbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
für die Evangelische Jugend.
Für das Helmut-Gollwitzer-Haus – Bildungsstätte der Evangelischen Jugend – suchen wir sobald als
möglich eine:
Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
im Bereich Sachbearbeitung
- Entgeltgruppe 9 TV-EKBO –
mit 50 % Beschäftigungsumfang
Ihre Aufgaben bei uns
-
Buchhaltung inkl. Barkassenabrechnung des gesamten pädagogischen und hauswirtschaftlichen
Bereichs des Helmut-Gollwitzer-Hauses -
Bewirtschaftung (Aufstellung und Überwachung) des Haushalts des Helmut-Gollwitzer-Hauses
-
Beantragung und Abrechnung von öffentlichen Fördermitteln für die Jugendverbandsarbeit
und Senatsverwaltung über den Landesjugendring Berlin, speziell Abrechnungen der Seminare -
Beantragung und Abrechnung von Kollektenmitteln für das Helmut-Gollwitzer-Haus
-
Enge Zusammenarbeit mit der Hausleitung und der Bildungsreferentin
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Standardsoftwareprogrammen wie MS-Office
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Nutzung der Software für das Kirchliche Finanzmanagement
(KFM) - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu kollegialer Zusammenarbeit im Team
- Rasche Auffassungsgabe
Unser Angebot an Sie
- Attraktive Vergütung nach TV-EKBO
- Eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander im Haus
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Möglichkeit der eigenen Akzentsetzung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei Vollzeitbeschäftigung) und eine betriebliche Altersvorsorge
Wir erwarten eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag.
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat ein Konzept zum Schutz
vor sexualisierter Gewalt beschlossen. Hier können Sie sich darüber informieren: www.ejbo.de/wpcontent/uploads/EJBO_KonzeptPraeventionSexualisierterGewalt_beschlossen20032022.pdf
Als Arbeitsort können wir Ihnen das Amt für Kirchliche Dienste in Berlin, Goethestr. 26-30, 10625
Berlin-Charlottenburg oder das Helmut-Gollwitzer-Haus, Adlershorststr. 5, 15806 Zossen OT Wünsdorf
anbieten.
Für weitere Auskünften stehen Ihnen die Landesjugendpfarrerin Julia Daser (j.daser@akd-ekbo.de
oder Telefon 030-3191-171) und die Leiterin des Hauses, Bettina Beig, (jbs-helmut-gollwitzerhaus@akd-ekbo.de
oder Telefon 033702 999-0) zur Verfügung.
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen in einer Datei mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse) bis zum 28. Januar 2024 Bewerbung-Wuensdorf@akd-ekbo.de, z.Hd. Pfarrerin
Julia Daser.
Die Bewerbungsgespräche finden nachmittags am 15. Februar 2024 im Konsistorium der Evangelischen
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Georgenkirchstr. 69-70, 10249 Berlin)
statt.
Hinweis: Mit Einreichen der Bewerbung erfolgt das Einverständnis, dass die eingereichten Unterlagen
elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden. Anschließend
werden sie gelöscht.
Weitere Informationen zum Helmut-Gollwitzer-Haus finden Sie unter https://akd-ekbo.de/jugendarbeit/wuensdorf/
.
Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche Berlin-brandenburg-schlesische Oberlausitz HR Team
j.daser@akd-ekbo.de