Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Neckarzimmern Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Küchen- und Hauswirtschaftsaufgaben in einer lebendigen Jugendbildungsstätte.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern bietet eine inspirierende Umgebung für Kinder- und Jugendarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit von 50 % bis 100 %.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit und Bildung junger Menschen in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29. März 2025 über unsere Homepage einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie! Bei der Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in Küche/Hauswirtschaft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 100 %, unbefristet, zu besetzen. Die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Sie besteht aus mehreren Häusern mit insgesamt 175 Betten, aufgeteilt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer. Die Einrichtung dient als Jugendbildungs- und Freizeitstätte für alle Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit. Die Entgeltzahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD-Bund. Für nähere Informationen steht Frau Diana Konrad, Telefon 0721/9175-344, zur Verfügung. Bitte nutzen Sie den QR-Code oder den Bewerbungslink auf unserer Homepage Website, um uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Referenz #594 bis spätestens 29. März 2025 zukommen zu lassen.

Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche in Baden Evangelische Jugendbildungsstätte

Die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern bietet Ihnen eine bedeutende und erfüllende Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld, das sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer unbefristeten Anstellung in einer renommierten Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Baden, die für ihre Gemeinschaft und ihren sozialen Beitrag bekannt ist.
E

Kontaktperson:

Evangelische Landeskirche in Baden Evangelische Jugendbildungsstätte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche oder Hauswirtschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone, wie wichtig dir die Förderung von Bildung und Freizeitgestaltung ist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle und zur Einrichtung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Erfahrung in der Küche
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Zeitmanagement
Kreativität bei der Zubereitung von Speisen
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, die Evangelische Jugendbildungsstätte in Neckarzimmern zu recherchieren. Informiere dich über ihre Angebote, die Zielgruppen und die Werte der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Erfahrungen in der Küche oder Hauswirtschaft hervorhebt, sowie eventuell benötigter Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Fähigkeiten in der Küche oder Hauswirtschaft betonen. Gehe darauf ein, warum du gut zur Evangelischen Jugendbildungsstätte passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerbungslink auf der Homepage der Evangelischen Jugendbildungsstätte, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Referenz #594 bis spätestens 29. März 2025 einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche in Baden Evangelische Jugendbildungsstätte vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küche

Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche und Hauswirtschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Interesse an der Jugendbildung zeigen

Informiere dich über die Evangelische Jugendbildungsstätte und zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der jungen Menschen beitragen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Mitarbeiter*in Küche / Hauswirtschaft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Evangelische Landeskirche in Baden Evangelische Jugendbildungsstätte
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>